Kannibalismus auf der Kulturinsel Einsiedel?
Kulturinsel Einsiedel, 3. Juni 2013. Da bekommt "ausgekocht sein" eine ganz andere Bedeutung: Zum Kindertag am 1. Juni haben auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz rund hundert Kinder eine Riesen-Nudelsuppe gekocht und versucht, Kulturinsel-Chef Jürgen Bergmann als recht ergiebige Fleischzulage zu verwerten (Foto). Dass sie es dann doch bei der Fleischbrühe beließen, lässt uns auf noch viele verrückte Kulturinsel-Ideen hoffen. Auch wenn es für den Inselhäuptling im Suppentopf nass wurde, die Kinder feierten trotz des unglaublichen Dauerregens im Trockenen. Der überdachte Holzplatz und die Produktionshalle boten genügend Platz und Freiraum für Spiele und Abenteuer.
Kindertag mal ganz anders und computerfrei
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Während allerorten Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser fielen, bot die Kulturinsel Einsiedel als "Grüngeringelter Abenteuerfreizeitpark" ab dem Vormittag die ideale Kulisse für die witzig umgesetzten "Abendeuer One Kombjuder". Die feiernde Kulturinsel-Kindertagsgesellschaft begeisterte sich bei der Kombjuderkinderolympiade und den Angry Birds. Auch das Wimmelbilderlabyrinth und nichtzuletzt das erwähnte Riesen-Nudelsuppenkochen begeisterten. Nur Super Mario zog es vor, davonzuschwimmen, allerdings merkte das kaum einer.
Die glücklichen Gewinnern der kulturinselmäßig ausgetragenen "Computerspiele in echt" dürfen sich nun auf ein - weltweit erstmaliges - Kinderkrönum freuen. Dazu wird die altehrwürdige turisedische Krönungshalle auf der Kulturinsel mit einem ganz besonderen Programm aufwarten.
Landskron und AOK als Partner im Boot
Von der Kooperationsfreudigkeit der Kulturinsulaner profitierten die Kindertagsfeierkinder direkt: Die Görlitzer Bierhandwerker - immerhin ist Landskron die größte private Brau-Manufaktur in Deutschland - hatte zwei Fässer Himbeerbrause spendiert und dank der AOK gab es für die Mitmacher trockene "Abendeuer One Kombjuder"-T-shirts und ein Erkältungsbadgemisch.
Kakadu und Nudelsuppe
Zur Verkostung der Nudelsuppe mit ihrem Fleischaroma konnten die Gäste am späten Nachmittag dem Deutschlandradio bei der Aufnahme einer Kulturinsel-Talkrunde zuschauen und -hören. Zu Gast auf der Insel war die Sendung "Kakadu", das Ergebnis am Sonntag, dem 30. Juni, um 14.05 Uhr im Deutschlandradio Kultur zu hören.
Und es gibt wieder etwas neues auf der Kulturinsel: EInen Riesen-Blumenstrauß vor der Trollpforte. So, wie er konzipert ist, muss man ihn nicht ständig gießen. Nur angucken muss man ihn selber - und bei der Gelegenheit kann man ja mal nach den Kinderkannibalen und den Riesensuppentopf fragen...
Mehr:
http://www.kulturinsel.com
http://www.kakadu.de



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: www.kulturinsel.com
- Erstellt am 03.06.2013 - 23:00Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2013 - 23:55Uhr
Seite drucken