Landskron Brauerei: Erlebnisreicher Tag mit Oldtimern
Görlitz, 5. Mai 2013. Erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen der privaten Landskron Brau-Manufaktur und dem Redaktions-Trabi des Görlitzer Anzeigers gestern zum Oldtimertreffen auf dem Brauereihof: "Schneller ist nicht immer besser" und "Bitte nur mit Landskron anstoßen!" passt auch für diesen etwas anderen Trabi, der aber nicht zur Oldtimerschau gehörte. Das war edleren Modellen vorbehalten, darunter selbstverständlich die Marke "Trabant" aus Zwickau.
Foto: © BeierMedia.de
Historische Autos und Motorräder als Hingucker

Intakte historische Fahrzeuge auf dem Hof der produzierenden Denkmal-Brauerei: Das passt!
Foto: © BeierMedia.de
Wer sich auf dem vom Motorsportclub Görlitz e.V. organisierten Oldtimertreffen umschaute, fand vor allem deutsche Technikgeschichte friedlich vereint: Das parkte der EMW Typ 340-2 (Eisenacher Motorenwerke, vormals zu BMW zugehörig) traulich neben dem Mercedes, der IFA vor dem "Wanderer" aus der Auto-Union Zwickau, der Wurzel der heutigen Marke Audi.
Zu einem braven VW-Käfer hatte sich ein dynamisches P70-Coupé gesellt - ein Kontrastprogramm unterschiedlicher Technikwelten! Von den "Exoten" fielen neben anderen ein Jaguar und ein Studebaker auf, auch ein US-Straßenkreuzer durfte nicht fehlen.
Beim Anblick eines immerhin 28 PS starken Framo, dem Vorgänger des Barkas, meint man auf der Ladefläche hölzerne Landskron-Bierkästen zu erkennen - so war das wohl in den fünfziger Jahren, Kindheitstage...
Mehr als hundert Oldtimerbesitzer und -freunde konnten sich über ein interessiertes Publikum und viele staunende Gesichter auf den beiden Ausfahrten freuen.
Am Nachmittag wurden etliche Pokale in den unterschiedlichsten Wertungsgruppen vergeben, ergänzt um manches Fässchen Landskron.
Kein Wunder, dass Landskron-Geschäftsführer und Braumeister Matthias Grall die Teilnehmer zum Veranstaltungsende hochzufrieden verabschieden konnte.
Mehr:
Görlitzer Anzeiger vom 26. April 2013: Oldtimerschau in der Landskronbrauerei



-
Vatertag ist Heiratstag! Jedenfalls in Jauernick bei Görlitz
Markersdorf | Jauernick-Buschbach, 26. Mai 2022. Von Thomas Beier. Da hat es der Herr mit den Herren...
-
Zwei Preise für in Görlitz gedrehten Film
Görlitz, 23. Mai 2022. Da freut sich die Filmstadt Görlitz: Die Erich-Kästner-Verfilmung "Fabian ode...
-
19. Neiße Filmfestival vergibt Preise
Großhennersdorf | Neugersdorf-Ebersbach, 22. Mai 2022. Heute geht in der Dreiländerregion an der Nei...
-
Neiße Filmfestival, Klappe die 19.
Großhennersdorf, 11. Mai 2022. Vom 17. bis 22. Mai geht das Neiße Filmfestival (NFF) in seine 19. Au...
-
Turisede und Görlitzer Sammlungen mit freiem Eintritt für Ukraine-Flüchtlinge
Görlitz, 24. März 2022. Unfassbar ist nicht nur der russische Angriff auf die Ukraine, sondern die A...
- Quelle: FRS | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 05.05.2013 - 06:22Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2020 - 12:47Uhr
Seite drucken