Neues Museum entsteht in Landskron Brau-Manufaktur
Görlitz-Zgorzelec. In der frisch renovierten ehemaligen Direktoren-Villa der Landskron Brau-Manufaktur entsteht in den kommenden Monaten ein neues Museum. Im Zuge der bevorstehenden Sächsischen Landesausstellung via regia soll neben der Wanderausstellung „Frauen und Brauen“ historisches Material der Landskron Brau-Manufaktur gezeigt werden. Dazu begibt sich sich seit Anfang September der Chef des Görlitzer Stadtarchivs Dr. Siegfried Hoche mit zwei Helferinnen auf Spurensuche.
Die Frauen und das Brauen - lasst uns schauen!
Den Anstoß für das Projekt gab die Geschäftsführerin der Landskron Brau-Manufaktur Katrin Bartsch: „Es ist wichtig, das historische Material, das die Landskron Brauerei besitzt, aufzuarbeiten, zu archivieren und in unserer schnelllebigen Zeit für unsere Nachfolger und die Öffentlichkeit bereitzuhalten.“ Landskron ist eines der bedeutsamen Gölitzer Traditionsunternehmen und so ist es nur zu begrüßen, dass das Vorhaben neben der Arbeit des Görlitzer Stadtarchivs auch von der ARGE Görlitz unterstützt wird.
Gleich bei der ersten Begehung des Archivs sind einige Kostbarkeiten zu Tage gekommen, so etwa eine detaillierte Landskron Firmenchronik vom Anfang des 20. Jahrhunderts. „Es ist unglaublich, was hier für Schätze lagern. Das ist ein großer Gewinn für die Stadt- und Kulturgeschichte und auch für Landskron selbst“, kommentierte Ratsarchivar Dr. Hoche die Entdeckungen.
Bis Ende Februar werden nun zunächst die beiden Helferinnen damit beschäftigt sein, alte Firmenunterlagen, Anlagekonten, historisches Werbematerial und anderes mehr im Archiv der Brauerei zu sichten und gemeinsam mit Dr. Hoche und anderen Historikern zu entscheiden, was schlussendlich in der öffentlichen Ausstellung zu sehen sein soll.
Auch für die Wanderausstellung „Frauen und Brauen“ bietet die alte Villa auf dem Firmengelände ein passendes Umfeld. „Frauen spielten schon im Mittelalter eine wichtige Rolle im Braubetrieb, etwa im Ausschank oder auch als Brauhofeigner. Mit Frau Bartsch als Geschäftsführerin einer Brauerei schließt sich der Kreis“, schlägt Dr. Hoche einen weiten Bogen.
Vorschau Landskron KULTurBRAUEREI 2010
05.09. - Max Raabe & Das Palast Orchester
11.09. - große Görlitzer Ü30 Party
09.10. - Feuerengel Live - A Tribute To Rammstein
17.10. - Mundstuhl Live - Sonderschüler
29.10. - Hans Werner Olm - Mit VOLLgas im LEERlauf



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Foto: Landskron Brau-Manufaktur
- Erstellt am 03.09.2010 - 10:42Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2010 - 11:27Uhr
Seite drucken