Landskronbier & Liebesperlen
Görlitz-Zgorzelec. Im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Görlitz?“ fand am 18. August 2010 eine Führung auf dem Städtischen Friedhof mit Dr. Ernst Kretzschmar und Evelin Mühle statt. Unter dem Motto „Landskronbier & Liebesperlen“ wurden Grabstätten bekannter und weniger bekannter Görlitzer Unternehmer vorgestellt - Männer mit Mut und Weitsicht, Gespür für Notwendiges und Zukunftsfähiges und oft großem sozialem Engagement.
Gedenktafel für Kahlbaum
So wurde über Richard Raupach und Otto Müller, die Schokolade von Mattke & Sydow, die Kofferfabrik Arnade, Meyer-Optik und natürlich Scheller und Hoinkis gesprochen, um nur einige zu nennen.
Dass zum Abschluss jedem ein Flaschenöffner von „Landskron“ und ein Fläschchen Liebesperlen überreicht wurden, freute die etwa 25 Besucher besonders.
Höhepunkt der Führung war die Enthüllung einer Gedenktafel für Dr. Karl Ludwig Kahlbaum, dessen Grab seit 1959 nicht mehr existiert. Kahlbaum (1828 bis 1899), einer der berühmtesten Nervenärzte Deutschlands, wurde bekannt durch seine modernen Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden sowie seine Heilanstalt in Görlitz, in der auch Minna Herzlieb weilte.
Auf dem Grab seiner Eltern und seines Sohnes Siegfried an der so genannten S-Mauer des Alten Friedhofes kann nun die Gedenktafel betrachtet werden. Mit der Anbringung der Tafel sind die seit einigen Jahren in Etappen laufenden Restaurierungsarbeiten abgeschlossen.
Die Friedhofsverwaltung dankt herzlich allen Spendern, Unterstützern und den beteiligten Firmen.


Einebnung zur Wiederbelegung?
Von Manuela Nickel am 15.04.2019 - 00:10Uhr
Ein Grab kann lediglich oberflächlich geglättet werden, auch nach oder obschon der zweiten Belegungsphase ...

-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
-
Sommerblumenbeet auf dem Wilhelmsplatz mutwillig zerstört
Görlitz, 25. September 2025. In der Nacht von Sonntag, dem 21. September, auf Montag, den 22. S...
- Quelle: red | Fotos: Gabriele Melzer, Evelin Mühle
- Erstellt am 20.08.2010 - 01:08Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2010 - 01:18Uhr
Seite drucken