Landskron startet Hilfsaktion für Flutopfer
Görlitz-Zgorzelec. Die Landskron Brau-Manufaktur, so nennt sich traditionsbewusst die altehrwürdige Landskron Brauerei zu Görlitz, möchte das Görlitzer Altstadtfest vom 27. bis 29.August 2010 für eine Hilfsaktion zu Gunsten der Opfer des Neiße-Hochwassers nutzen. Damit sollen die Bemühungen der Stadt Görlitz und des Landkreises Görlitz unterstützt werden. Landskron-Geschäftsführerin Katrin Bartsch kennt die Situation von Betroffenen: „Auch einige unserer Mitarbeiter und Partner wurden von der Flut überrascht, unser Mitgefühl gilt daher allen Betroffenen.“
Landskron trinken hilft - nun auch den Flutopfern
Für jedes auf dem Fest verkaufte Landskron Bier spendet die Brauerei 10 Cent brutto des eigenen Umsatzes. Der Spendenbetrag wird auf das Spendenkonto der Stadt Görlitz überwiesen.
Braumeister Matthias Grall erwartet mit Blick auf die Altstadtfest-Bierverkäufe der vergangenen Jahre einen Betrag von mehreren tausend Euro: „Die Erfahrung der letzten Jahre lässt auf einen möglichst hohen Spendenerlös hoffen, jeder Cent zählt.“
Zudem stellt die Brauerei an den Ausschankwagen Spendendosen zur Verfügung und bittet damit alle Besucher, zusätzlich zu spenden. „Nicht nur jedes verkaufte Bier hilft. Mit den Dosen möchten wir auch eine zusätzliche Spendenmöglichkeit bieten“, wendet sich Geschäftsführerin Bartsch an alle, die Spendengelder nicht nur übers Biertrinken erwirtschaften wollen. Landskron würde sich zudem über die rege Beteilung der Gastronomen und ihrer Teams freuen.
Das Görlitzer Altstadtfest besitzt als Ort für die Spendenaktion auch symbolischen Charakter. So können Ortsansässige und Besucher auf dem über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Fest ihre Unterstützung für die Region bekunden.
Spendenkonto der Stadt Görlitz:
Empfänger: Stadt Görlitz
Stichwort: Hochwasserhilfe 2010
BLZ: 850 50100
Konto-Nr.: 31 000 38389
Für Spenden aus dem Ausland:
IBAN: DE 24 850 501 00 31 00038389
BIC: WELADED1GRL



-
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten von Venn Diagrammen
Görlitz, 2. Februar 2023. Teilnehmer von Meetings und Tagungen beklagen oft, wie unproduktiv diese v...
-
Förderzusage der Sparkassenstiftung
Görlitz, 2. Februar 2023. Die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien fördert bereits sei...
-
Was kostet bei Ihnen eine Webseite?
Görlitz, 31. Januar 2023. Wer eine Webseite benötigt und sich mit der Frage, was denn wohl eine Webs...
-
Arbeitszimmer und Homeoffice: Änderungen ab 2023
Görlitz, 28. Januar 2023. Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus. Dies ist vor allem dem gest...
-
Zwölfter Projektaufruf der Regionalen Fachkräfteallianz
Landkreis Görlitz, 28.Januar 2023. Die "Regionale Fachkräfteallianz" des Landkreises Görlitz - die n...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2010 - 14:18Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2010 - 14:28Uhr
Seite drucken