Landskron unterstützt das Altstadtfest Görlitz
Görlitz. Das Görlitzer Altstadtfest vom 26. bis zum 28. August 2011 ist das größte Volksfest in Ostsachsen. Gefeiert wird beiderseits der Lausitzer Neiße, denn im polnischen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec steigt zeitgleich das "Jakuby-Fest". In der Görlitzer Altstadt entfaltet mittelalterliches Treiben. Gaukler, Komödianten, Musiker, Händler und Wirte nehmen die Straße und Plätze zwischen den historischen Fassaden in ihren Besitz. Und zwischen allem Jacob der Philosoph, der den Schusterphilosophen Jacob Böhme unters Volk bringt. Die Görlitzer Landskron Brau-Manufaktur engagiert sich auf vielfältige Weise für das Fest.
Landskron Bier und Görlitz gehören zusammen
Der Spruch ist alt, aber aktueller denn je: "Görlitz - Stadt der Türme und des Landskron Bieres". Für die Görlitzer Brauer ist es Ehrensache, sich sowohl finanziell als auch personell intensiv in die Vorbereitung und die Durchführung des Altstadtfestes in Görlitz einzubringen.
Landskron erbringt für das mittelalterliche Treiben in Form eines Sponsoringbetrag auf unverändertem Niveau eine wichtige Stütze. Landskron liegt das am Herzen, aber selbstverständlich ist das Sponsoring für ein Wirtschaftsunternehmen nicht, setzt es doch den eigenen wirtschaftlichen Erfolg voraus. Landskron Geschäftsführerin Katrin Bartsch ist "froh, diese Unterstützung erneut geben zu können“, auch wenn der verregnete Sommer das Geschäft der Brau-Manufaktur schwieriger gemacht hat. Nicht ganz uneigennützig hoffen die Görlitzer Brauer nun auf ein Altstadtfest mit bestem Wetter und einen sonnigen Spätsommer und goldenen Herbst.
Traditionell wird er Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am frühen Freitagabend das erste Fass anstechen, dann können die Görlitzer und ihre Gäste an fast allen Ständen im Festgebiet ihr Landskron Bier genießen.
Auch personell bringt sich Landskron in die Altstadtfest-Aktivitäten ein. So wird der Beirat von Landskron unterstützt mit dem Ziel, den Auswahlprozess für die Standbetreiber zu optimieren und zu beschleunigen. „Unsere Arbeit hat sich ausgezahlt, viele Standbetreiber sind in diesem Jahr wieder dabei“, so Landskron-Chefin Bartsch. Beim Ausschank am Stand der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH will Landskron uneigennützig helfen, denn die Erlöse des Standes fließen in diesem Jahr in das Säckel des Tourismusvereins Görlitz
Mehr:
http://www.altstadtfest-goerlitz.de
http://www.landskron.de



-
EST Energetics GmbH feiert Richtfest für neues Aufgabegebäude in Rothenburg/Oberlausitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Nach einem Brand im Vorjahr, der Teile der Verwertungsanlagen und Geb...
-
Oberlausitzer Karrieretage: 8.000 Besucher und große Pläne für die Zukunft
Görlitz, 27. September 2023. Sonniges Wetter, neugierige Massen und ein facettenreiches Angebot...
-
Informationsveranstaltung beleuchtet Potenzial der Gästekarte für Görlitz
Görlitz, 26. September 2023. Görlitz und die Oberlausitz erleben gegenwärtig ein Reko...
-
Görlitzer Unterkünfte punkten bei Gästezufriedenheit
Görlitz, 25. September 2023. Görlitz ist nicht nur eine historische Perle, sondern auch ei...
-
Stadtwerke Görlitz führen umfangreiche Arbeiten zur Qualitätssicherung an Trinkwasserleitungen durch
Görlitz, 23. September 2023. Die Stadtwerke Görlitz sind seit Mitte September damit besch&...
- Quelle: red | Grafik: altstadtfest-goerlitz.de
- Erstellt am 22.08.2011 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2011 - 17:51Uhr
Seite drucken