Neueste Lesermeinungen
Herr Knauthe
Von Steffen am 01.09.2019 zu Der Görlitzer SündenfallWir als mündiges Wahlvolk wählen, wer unsere Meinung vertritt! Wir sind das Volk! Und ihr müsst damit leben. Es ist unser Wille, dass die Afd uns vertritt! Genau das ist nämlich Demokratie! Das Volk sagt wo es lang geht, nicht die Partei! Das andere hatten wir schon zwei Mal.
Ein armer Artikel
Von Ein Lehrer am 01.09.2019 zu Görlitz: Freitags geht es um die Zukunft"Die Argumentation, Kohleausstieg und Kohlendioxideinsparung seien allein Maßnahmen in Deutschland und damit bezogen auf den Planeten wirkungslos, ist (!!!) falsch. Wie auf anderen Gebieten stünde (Konjuktiv) es Deutschland gut zu Gesicht, in klimaschützenden Technologien Vorreiter zu sein." Die Erh...
Mehrheiten entscheiden
Von Der Seensüchtige am 01.09.2019 zu Stadtrat Görlitz nun arbeitsfähigWorin besteht das Problem, wenn ein Stadtrat, der durch in Deutschland anerkannte Wahlen seinen Sitz im Gemeiderat erhielt, dann in den Umwelt- und Ordnungsausschuss gewählt wird? Wie muss man sich die Wahl in einen solchen Ausschuss vorstellen? Doch hoffentlich als einen zutiefst demokratischen Vor...
Warum nicht?
Von Peter am 31.08.2019 zu Der Görlitzer SündenfallAuch wenn es manche nicht wahr haben wollen, im Jahr 2019 entscheidet immer noch die Bürger durch Wahlen, wer in den Stadtrat kommen soll. Die Zeiten der Einheitspartei sind zum Glück zu Ende und die SED bestimmt nicht mehr, wer welchen Posten bekommen soll? Schon vergessen? Görlitzer haben Linke un...
25. Altstadtfest Görlitz
Von Peter am 27.08.2019 zu Schlesischer Tippelmarkt vereint mehr als 70 AnbieterHallo nach Görlitz,
Gesucht: Daniela Altus, adoptiert Glaser oder Gläser
Von Uwe Zimmermann am 26.08.2019 zu Selbsthilfegruppe für Eltern von adoptierten Kindern trifft sichGesucht wird Daniela Altus, Tochter von Elvira Altus und Uwe Zimmermann, welche in den 80ern adoptiert wurde....
Altstadtfest
Von Thomas John am 26.08.2019 zu Görlitz im Rausch des AltstadtfestesHach, das war wieder richtig schön :-D.
Naturlehrpfad am Klärwerk
Von Ulrich Burkhardt am 23.08.2019 zu Naturlehrpfad durchs Klärwerk GörlitzAll das ist ja ganz großartig, das Eröffnen eines brandneuen Irgendetwas mit großem Bohei, womit auch immer finanziert, ist ja generell das Wichtigste jeglicher Innovation. Ich vermisse nur ein klein wenig Information zu den möglichen Zugangszeiten und -möglichkeiten – wie kann ich mir denn diesen n...
Wilhelmsplatz
Von Wolfgang Blachnik am 16.08.2019 zu Für gutes Miteinander auf dem Görlitzer WilhelmsplatzEs hätte nicht des Ausflugs in die westfälische Stadt bedurft, die Beispiele liegen viel näher. Wer in die Görlitzer Altstadt zieht, weiß, dass dort regelmäßig Feste gefeiert werden, die zu Recht große Besucherscharen anziehen. Auch in der Zwischenzeit werden auf den Freisitzen oder dem Heimweg kein...
Digitalisierung
Von Monika Hoffmann am 06.08.2019 zu Durchbruch für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz?Sehr geehrte Damen und Herren,
Fleisch als Identifikationsmerksmal
Von Monika Hoffmann am 05.08.2019 zu Vegetarier haben's schwer in SachsenSehr geehrte Mitbewohner/innen,
Aus Polen kam die Musik vom 26. Juli?!
Von Thomas John am 30.07.2019 zu Die Stadt, die Kultur und der LärmHatte diese laute und arg bassdröhnende Musik beim Spieleabend bei einer Freundin vernommen. Auf dem Nachhauseweg nach Königshufen war ich der Meinung, es müsste aus dem Kidrontal kommen! Wenn das von über der Grenze aber kam, dann ist das wirklich abartig laut gewesen, ich möchte da echt nicht in d...
Streetfestival Zgorzelec
Von Siegfried Klemm am 29.07.2019 zu Die Stadt, die Kultur und der LärmWo war denn da M U S I K? Es sah ziemlich leer aus am "Bulvar Grecki", wahrscheinlich alle vom Digitalmaschinenlärm verjagt.
Ein Anwohner zum Soundsystem Street Festival Zgorzelec
Von Reichardt am 28.07.2019 zu Die Stadt, die Kultur und der LärmUnsere Familie lebt gern und zielgerichtet in der Hotherstraße – und die Leute vom Basta sind prima und machen einen tollen Job. Kurze Wege zum Untermarkt, nach Zgorzelec, "mitten drin im Altstadtfest" alles prima. Jahresfeier des Basta: kein Problem, wir geben auch gern den Strom für die Events au...
Angst vor Dicken oder Dünnen?
Von Thomas John am 27.07.2019 zu Jeder Zweite in Sachsen ist übergewichtigNach meiner Ansicht sind so viele Leute "übergewichtig", weil ihnen von Hinz und Kunz gesagt wird, "das ist gut und das ist schlecht" und jeder erzählt was anderes. Wer einmal mit diesen Diäten anfängt, erhöht signifikant sein Risiko, "übergewichtig" und unzufrieden mit sich selber zu sein. Ich halt...