Neueste Lesermeinungen
Görlitzer Anzeiger
Von Bernd Nagel am 09.10.2012 zu Der Service für den guten KlangToller Artikel!...
never ending story
Von Hermann Schwiebert am 07.10.2012 zu Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus wird vorerst nicht zwangsversteigertWar es nicht vor 1 1/2 schon mal soweit, dass eine Zwangsversteigerung wegen aufgelaufener Ölrechnungen und Steuerschulden im Raum stand? Ich meine mich zu erinnern. Also sehe ich keine neue Bewegung in dieser Angelegenheit.
Witz?
Von Jens Jäschke am 05.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer Verkehrsführung@Ernst:
Europa ist beiderseits der Neiße
Von Ernst am 05.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer Verkehrsführung@Jens Jäschke: Die Görlitzer Stadthalle als "europäisches Parlament" kann wohl nur ein Witz sein.
Europa-Stadt
Von Jens Jäschke am 05.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer VerkehrsführungIst doch wunderbar, wenn die Fördermittel aus Brüssel "da drüben" so toll fließen.
Unser Geld?
Von Görzelec am 05.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer VerkehrsführungMeine Güte. Wer spricht denn bitte davon, sowas mit "unserem Geld" umzusetzen.
Östlich der Stadtbrücke - Polen
Von Jens Jäschke am 05.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer VerkehrsführungWenn der "östliche" Teil von Görlitz daran Interesse hätte, wäre vielleicht schon etwas passiert.
Östlich der Stadtbrücke
Von Görzelec am 04.10.2012 zu Zgorzelec mit neuer VerkehrsführungEs wäre ja generell auch mal eine schöne Sache, wenn man sich ein paar Gedanken über die stadträumliche Situation am östlichen Ende der Stadtbrücke machen würde.
Fragen und Antworten
Von Ernst am 04.10.2012 zu Unbeantwortete Fragen sorgen für Gerüchte@Görzelec: Ganz gleich, ob OB Deinege der richtige Ansprechpartner für Dr. Gleißners Fragen war: In einem "ordentlichen Parlament" hätte es eine Antwort gegeben, selbst wenn es ein "nicht (mehr) zuständig" gewesen wäre in Bezug auf Frage 1 und 2. Dann wäre die ganze Diskussion vermieden worden.
An Görlitz vorbei?
Von Görzelec am 04.10.2012 zu zur Sache! e.V. mit Mitteilungsblatt für September 2012Zitat Dr. Gleißner: "Da erinnern wir uns daran, dass Brüssel eine große Förderung - an Görlitz vorbei - an eine Niederlassung aus Deutschland in Zgorzelec vergeben hat. Und es ist anzunehmen: Der nächste Kandidat steht schon in den Laufschuhen, um aus Deutschland - an Görlitz vorbei - mit Brüsseler ...
Angefragt, nicht gepokert.
Von Jens Jäschke am 04.10.2012 zu Unbeantwortete Fragen sorgen für GerüchteManche Menschen verstehen es einfach nicht. Es ging Herrn Dr. Gleißner mit großer Sicherheit "nur" um die Aufklärung zu einem wohl bedeutendem Grücht. Der Stadtrat steht in der Pflicht des Görlitzer Bürgers, solchen Dingen auf den Grund zu gehen.
Görlitz braucht Aufträge
Von Hermann Schwiebert am 03.10.2012 zu Deutsche Bahn bestellt Doppelstock-TriebzügeIch freue mich für die Görlitzer über diesen Auftrag. Kürzlich las ich über die Schwierigkeiten der Pkw-Händler, da tut so eine positive Nachricht doch wirklich gut.
Zu hoch gepokert
Von Görzelec am 03.10.2012 zu Unbeantwortete Fragen sorgen für GerüchteTja, Herr Dr. Gleißner - das hat nicht hingehauen. Natürlich kann ein gewählter Volksvertreter in Ausübung seiner Amtstätigkeit jede ihm sinnvoll und wichtig erscheinende Anfrage an die Regierungsverantwortlichen richten. Macht die Opposition in jedem ordentlichen Parlament dauernd und ist auch ihre...
Centerneubau - Denkmalschutz zu spät
Von Günter Heppner am 29.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumVielleicht hätte sich der Denkmalschutz früher überlegen und sich kümmern sollen, damit nicht erst so viele Ruinen entstehen.
Macht nicht die gleichen Fehler wie im Westen!
Von Mannheimer am 29.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumIch bin ein großer Fan von Ostdeutschland und seinen vielen erhaltenen Stadtbildern. Hier bei uns im Westen wurde leider fast ausnahmslos alles abgeräumt und gesprengt, bis in die 80er Jahre hinein. Was ist übrig geblieben?