Der Service für den guten Klang
Zittau. Auf den 30. September 2012 freut sich der Konzertstimmer und Klaviertechniker Robert Kunkel aus Zittau ganz besonders: Dann findet im Gerhart-Hauptmann-Theater in seiner Heimatstadt eines der Eröffnungskonzerte zur 22. Schülerbegegnung Musik & Kunst statt. „Diese jährliche Begegnung von Schülern aus Sachsen und Baden-Württemberg ist eine großartige Sache“, schwärmt Kunkel, „Musik und Kunst sind das Medium, das die jungen Leute offen aufeinander zu gehen und neue Ideen entwickeln lässt.“ Das ist für ihn Grund genug, sich als Sponsor für das Projekt zu engagieren.
Robert Kunkel ist der Fachmann für Klaviere und Konzertflügel

Vor jedem Konzert, das im Rahmen der Schülerbegegnung im Christian-Weise-Gymnasium, im Theater Zittau, in der Christian-Weise-Bibliothek oder im Bürgersaal des Rathauses stattfindet, stimmt Robert Kunkel die Instrumente und stellt seine filigrane Arbeit für diese Reihe kostenfrei zur Verfügung.
Auch jenen Konzertflügel des Theaters, der zum Eröffnungskonzert erklingen wird, stimmt der erfahrene Intonateur unmittelbar vor Beginn. „Das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau/Görlitz mit seinen großen Konzertflügeln gehört zu meinen wichtigen Auftraggebern vor Ort“, berichtet Kunkel, der oft zu vielen weiteren Kunden in der Oberlausitz und in ganz Sachsen unterwegs ist.
Eine Aufgabe, die ihm sichtlich Spaß macht - und in Verbindung mit seinem hohen Qualitätsanspruch Erfolg beschert, wovon nicht nur Kunkels Erstplatzierung im Stimmwettbewerb 2001 bei der Firma Schimmel in Braunschweig zeugt.
Auch die Kunden spüren, dass hier einer mit Leidenschaft am Werk ist, ganz gleich, ob es „nur“ um eine Stimmung geht, ob die Akustik insgesamt verfeinert werden soll oder ein Instrument repariert, reguliert oder generalüberholt werden muss.
Die aus seiner Arbeit resultierende Anerkennung und der Erfolg kommen nicht von ungefähr: Neben der soliden Ausbildung und seiner Berufserfahrung - Kunkel hat sein Handwerk als Klavier- und Cembalobauer einst in der Klaviermanufaktur C. Bechstein Pianoforte Fabrik erlernt und arbeitet seit etlichen Jahren für das renommierte Klavier- und Flügelfachgeschäft Piano Centrum Leipzig - dürfte seine achtjährige klassische Ausbildung im Fachbereich Violine das Gehör ganz besonders geschult haben.
Mehr:
http://www.klavierstimmer-kunkel.de
Lesen Sie mehr im Zittauer Anzeiger vom 20. September 2012:
Schüler aus Sachsen und Baden-Württemberg
begegnen sich bei Musik und Kunst


Görlitzer Anzeiger
Von Bernd Nagel am 09.10.2012 - 12:41Uhr
Toller Artikel!

-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Quelle: red | Fotos: privat
- Erstellt am 27.09.2012 - 17:15Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2020 - 14:40Uhr
Seite drucken