Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Angepackt

Von Jens Jäschke am 17.10.2012 zu Harry Santos, Künstler, Berlin

Jan und Tini,

 

Görlitz und Sachsen

Von Matthias Scheibert am 17.10.2012 zu Harry Santos, Künstler, Berlin

Von 1635 bis 1815 war Görlitz (und die ganze Oberlausitz) sächsisch! Diese Epoche war länger als die Zugehörigkeit zur preußischen Provinz Niederschlesien und sollte deswegen auch mehr beachtet werden.

 

Haltestelle Berzdorfer See

Von Horst Fesseler am 16.10.2012 zu Haltepunkt Berzdorfer See wird geplant

Hallo Erik,

 

Lichterglanz finden wir prima!

Von Jan & Tini am 16.10.2012 zu Görlitzer Lichterglanzfest am 27. Oktober 2012

Lieber Jens,

 

"Lichterglanz"

Von K. Schulze am 16.10.2012 zu Görlitzer Lichterglanzfest am 27. Oktober 2012

Ein Lichterglanz sowohl in der Innenstadt als auch in der Altstadt wäre eine tolle Sache - da muss ich Ihnen Recht geben. Für ein so großes Festgebiet reichen aber derzeit unsere finanziellen und personellen Ressourcen (Teilnehmergebühr der Gewerbetreibenden) nicht aus.

 

Haltestelle Berzdorfer See

Von Erik am 15.10.2012 zu Haltepunkt Berzdorfer See wird geplant

Hallo,

 

"Lichterglanz"

Von Jens Jäschke am 15.10.2012 zu Görlitzer Lichterglanzfest am 27. Oktober 2012

Wieder einmal mehr kommt zur Geltung, dass die Innenstadthändler mit der Altstadt nichts am Hut haben.

 

Radfahrer und Rücksichtnahme

Von Frank am 14.10.2012 zu 240 Pedale am "Autofreien Sonntag" in Görlitz getreten

Fast täglich erlebe ich morgens am Kreisverkehr vor dem Palast-Theater wie die halbwahnsinnigen Radler in Rudeln nebeneinander über den Fußgängerüberweg vom Jakobstunnel Richtung Innenstadt brettern ohne abzusteigen. Hier könnten die Ordnungshüter jeden Werktag richtig Kasse machen (http://www.anwa...

 

Schön wars

Von Uwe am 12.10.2012 zu 240 Pedale am "Autofreien Sonntag" in Görlitz getreten

Wären all die Radfahrer noch dabeigewesen, die Dank des schönen Wetters an jenem Sonntag am Berzdorfer See unterwegs waren, was wäre das für ne riesige Meute von Radfahrern gewesen...

 

Netzwerke sind da

Von ko.bold am 12.10.2012 zu Stadthalle Görlitz: Deinege zieht Notbremse

@Frank - Ich verstehe Deine Aufregung gar nicht. Die Netzwerke funktionieren doch tadellos. Man verfängt sich ständig in seinen eigenen Spinnweben... ;-)

 

Stadthalle und Kaufhaus

Von Dr. P. Sander am 12.10.2012 zu Stadthalle Görlitz: Deinege zieht Notbremse

Ich gratuliere allen Görlitzern, die jetzt erschüttert sind von "Ihren" Volksvertretern!

 

Undifferenzierter Kommentar

Von Martin am 12.10.2012 zu 240 Pedale am "Autofreien Sonntag" in Görlitz getreten

Auje, Herr Stänker,

 

Gegenseitige Rücksichtnahme

Von Ines am 12.10.2012 zu 240 Pedale am "Autofreien Sonntag" in Görlitz getreten

Der Autofreie Sonntag in Görlitz war eine tolle Veranstaltung. Ziel ist aber natürlich, dass sich viel mehr Leute für viel mehr autofreie Tage im Jahr entscheiden und das Auto bewusst stehen lassen. Davon würden sogar jene profitieren, die auf ihr Auto wirklich nicht verzichten können! Denn weniger ...

 

Doch keine Netzwerke?

Von Frank am 11.10.2012 zu Stadthalle Görlitz: Deinege zieht Notbremse

Jetzt scheinen die im Wahlkampf ständig beschworenen "Netzwerke" des neuen OB, wie von mir vorhergesagt, nicht zu funktionieren, die erste Bewährungsprobe für den neuen OB ging nach hinten los.

 

Entscheidung Stadthalle

Von Wilfried Schubert am 10.10.2012 zu Stadthalle Görlitz: Deinege zieht Notbremse

Herr Deinege, im Waggonbau die Kollegen mit Handschlag begrüßt, toll. Das war der Chef des Arbeiters!

 
 
<< 65 66 67 68 69 70 71 >>