Neueste Lesermeinungen
An Görlitz vorbei?
Von Görzelec am 04.10.2012 zu zur Sache! e.V. mit Mitteilungsblatt für September 2012Zitat Dr. Gleißner: "Da erinnern wir uns daran, dass Brüssel eine große Förderung - an Görlitz vorbei - an eine Niederlassung aus Deutschland in Zgorzelec vergeben hat. Und es ist anzunehmen: Der nächste Kandidat steht schon in den Laufschuhen, um aus Deutschland - an Görlitz vorbei - mit Brüsseler ...
Angefragt, nicht gepokert.
Von Jens Jäschke am 04.10.2012 zu Unbeantwortete Fragen sorgen für GerüchteManche Menschen verstehen es einfach nicht. Es ging Herrn Dr. Gleißner mit großer Sicherheit "nur" um die Aufklärung zu einem wohl bedeutendem Grücht. Der Stadtrat steht in der Pflicht des Görlitzer Bürgers, solchen Dingen auf den Grund zu gehen.
Görlitz braucht Aufträge
Von Hermann Schwiebert am 03.10.2012 zu Deutsche Bahn bestellt Doppelstock-TriebzügeIch freue mich für die Görlitzer über diesen Auftrag. Kürzlich las ich über die Schwierigkeiten der Pkw-Händler, da tut so eine positive Nachricht doch wirklich gut.
Zu hoch gepokert
Von Görzelec am 03.10.2012 zu Unbeantwortete Fragen sorgen für GerüchteTja, Herr Dr. Gleißner - das hat nicht hingehauen. Natürlich kann ein gewählter Volksvertreter in Ausübung seiner Amtstätigkeit jede ihm sinnvoll und wichtig erscheinende Anfrage an die Regierungsverantwortlichen richten. Macht die Opposition in jedem ordentlichen Parlament dauernd und ist auch ihre...
Centerneubau - Denkmalschutz zu spät
Von Günter Heppner am 29.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumVielleicht hätte sich der Denkmalschutz früher überlegen und sich kümmern sollen, damit nicht erst so viele Ruinen entstehen.
Macht nicht die gleichen Fehler wie im Westen!
Von Mannheimer am 29.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumIch bin ein großer Fan von Ostdeutschland und seinen vielen erhaltenen Stadtbildern. Hier bei uns im Westen wurde leider fast ausnahmslos alles abgeräumt und gesprengt, bis in die 80er Jahre hinein. Was ist übrig geblieben?
Unbedingt verhindern
Von Zwickauer am 28.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumDiese Projekt ist unheimlich schädlich und sollte dringendst gestoppt werden.
Die Antwort
Von Helge am 28.09.2012 zu 240 Pedale am "Autofreien Sonntag" in Görlitz getretenBehalten Sie Ihre Meinung in diesem Falle für sich.
Wettbewerbsverlust
Von Horst Fesseler am 23.09.2012 zu Deutsche Bahn bestellt Dieseltriebzüge in Polen - po polskuEin VERSPRECHEN muss man als das deuten, was es real ist, nämlich als ein VER-sprechen. Vermutlich haben Politiker schon lange erkannt, worin der wahre Stellenwert einer solchen Ausdrucksweise zu sehen ist.
Wettbewerbsverlust?
Von Jens Jäschke am 22.09.2012 zu Deutsche Bahn bestellt Dieseltriebzüge in Polen - po polskuSchwimmen unserem alteingesessenem Unternehmen "Waggonbau - Bombardier Transportation" langsam die Felle weg?
Billig kommt teuer
Von Elke Fasler am 21.09.2012 zu Landkreis Görlitz: Im Vergleich geringere ArbeitseinkommenDer DGB hat mit seinem Slogan "Billig kommt teuer" das Problem des Niedriglohnes wieder einmal auf den Punkt gebracht. Niedriglohn führt (u.a.) zu Altersarmut.
666 Jahre Sechsstädtebund
Von Duo ReVIVAL Carola & Dirk am 21.09.2012 zu 666 Jahre Sechs-Städte-BundDas Jahr ist ja noch nicht rum......
Mitteilungsblatt zum runterladen
Von Jens am 21.09.2012 zu zur Sache! e.V. mit Mitteilungsblatt für September 2012Hallo,
Für Centerneubau
Von Ein Zittauer am 15.09.2012 zu Deutsche Stiftung Denkmalschutz bemängelt geplantes Zittauer FachmarktzentrumOhne wenn und aber bin ich für einen Neubau.
Drei Stunden Fips Asmussen?
Von Görzelec am 13.09.2012 zu Fips Asmussen - drei Stunden live in GörlitzFips Asmussen ist neuerdings ein "ernsthafter Kabarettist"? In welchem Paralleluniversum?
