Görlitzer Stadtspaziergang eröffnet
Görlitz, 15. August 2020. Gestern hat die Görlitzer Kulturservicegesellschaft den Görlitzer Stadtspaziergang, eine Reminiszenz an die bisherigen Altstadt-/Jakubyfeste in der Europastadt, eröffnet. Beide Feste mussten für 2020 wegen des Corona-Ansteckungsrisikos abgesagt werden. Zeit zeit wird zum Kräftesammeln für das 950-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2021 genutzt.
#Kaufspende #Festivalretter: Altstadtfest-Pin 2020 kaufen!

Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Der Görlitzer Anzeiger hatte den Spaziergang am 8. August 2020 angekündigt und die sieben Orte vorgestellt, an denen Großformat-Fotos der Feste gezeigt werden.
Wer sich auf den Spüaziergang begibt, sollte ganz im Sinne der vom Görlitzer Anzeiger unterstützen Bewegung #Kaufspender #Festivalretter den Altstadtfest-Pin 2020 kaufen, die Verkaufsstellen liegen am Wege.
"Wir danken den Unterstützern, mit denen wir auch in diesem Jahr mit dem Stadtspaziergang unsere starke Partnerschaft zum Ausdruck bringen: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ, Stadtwerke Görlitz AG, KommWohnen Service Görlitz GmbH, SKAN Deutschland GmbH, Bombardier Transportation GmbH – Standort Görlitz, Skoda Autohaus Klische Görlitz, Städtische Klinikum Görlitz gGmbH", so Katarzyna Wilk-Sosnowska vom Kulturservice.
Die Idee der #Kaufspende – Tickets kaufen ohne hinzugehen – zu stammt von einer Besucherin der Geheimen Welt von Turisede, wo vom 4. bis zum 6. September 2020 das in diesem Jahr größte deutsche Folk Festival, das 27. FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, stattfindet. Der Görlitzer Anzeiger hat sie gern aufgegriffen und zum #Festivalretter verallgemeinert.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Erstellt am 15.08.2020 - 13:19Uhr | Zuletzt geändert am 15.08.2020 - 13:51Uhr
Seite drucken