Fotowettbewerb mit Sonderkategorie
Görlitz, 1. Mai 2016. Der Fotowettbewerb "Unterwegs" ist wieder gestartet. Und erstmals ist eine Sonderkategorie dabei: In diesem Jahr vergibt die Stadt Görlitz den Sonderpreis "Görlitzer ART", der mit 400 Euro dotiert ist.
Jetzt noch mitmachen beim FVKS-Fotowettbewerb!
Thema: Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.

Der im Jahr 2003 als Förderverein Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. gegründete heutige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) hat das Ziel, den europäischen Gedanken durch Kultur zu fördern. Als Beitrag zum "Europa der BürgerInnen" verbindet der FVKS bürgerschaftliches Engagement mit aktuellen europäischen Themenstellungen.
- Gewinner der Görlitzer Turmparade ausgelost [13.01.2022]
- Heute Türmertag in Görlitz [05.09.2021]
- Hoch über Görlitz [06.09.2019]
Was die Stadt Görlitz dazu bewegt? Immerhin ist sie Träger von "Görlitzer ART – Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Görlitz". Die Ausstellung, zu sehen noch bis zum 9. April 2017, zeigt zehn Objekte verteilt im Stadtgebiet.
Erwartet wird, dass sowohl die Schauplätze als auch die Begegnung mit der Kunst von den Fotografen festgehalten werden. Prämiert wird bei der öffentlichen Abschlussveranstaltung im September 2016. Den Preis vergibt eine Jury aus dem Netzwerkteam der Görlitzer ART aus Görlitz und Breslau, auch das Publikum soll mitbewerten. Ausgewählte Bilder werden beim Görlitzer Fotofestival "Schauplätze" vom 26. August bis 11. September 2016 gezeigt.
Der Fotowettbewerb
Am Wettbewerb "Unterwegs" können Fotofreunde jeden Alters teilnehmen, prämiert wird neben der Sonderkategorie in den Kategorien "Erwachsene" (ab 18 Jahren), "Jugendliche" (untert 18), "Fotoreportage" und "Publikumsliebling". Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) lobt als Veranstalter hier weitere Preise im Wert von insgesamt rund 1.500 Euro aus.
Hochladen kann man seine Wettbewerbsbilder für alle Kategorien bis zum 25. Juli 2017 unter http://www.fotowettbewerb.fvks.eu. Die Seite ist auf Deutsch, Obersorbisch, Polnisch, Tschechisch und Englisch verfügbar.
Nachlese: Bis zum 3. Juni 2016 sind Fotos und Fotoreportagen des Vorjahreswettbewerbs (Thema: Industrie) im Landratsamt in Niesky zu sehen.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.05.2016 - 10:52Uhr | Zuletzt geändert am 01.05.2016 - 11:06Uhr
Seite drucken