Gewinner der Görlitzer Turmparade ausgelost
Görlitz, 13. Januar 2022. Einsendeschluss für die Turmparade, das Gewinnspiel des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS), war bereits am 30. November 2021. Nun hat unter Ausschluss der Öffentlichkeit und des Rechtsweges die Auslosung der Gewinne stattgefunden.
Abb.: Ronny Förster, Renate Junge und Lieselotte Szczeszak vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. haben die Gewinner ausgelost
Foto: Ulrike Knoll
Turmsaison 2022 mit Türmertag wird vorbereitet
Thema: Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.

Der im Jahr 2003 als Förderverein Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. gegründete heutige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) hat das Ziel, den europäischen Gedanken durch Kultur zu fördern. Als Beitrag zum "Europa der BürgerInnen" verbindet der FVKS bürgerschaftliches Engagement mit aktuellen europäischen Themenstellungen.
- Heute Türmertag in Görlitz [05.09.2021]
- Hoch über Görlitz [06.09.2019]
- Breslauer Kammerorchester in Görlitz [08.12.2018]
Der erste Preis bleibt in Görlitz und wird mit einer Bustour für zwei Personen durch Görlitz und die Umgebung belohnt. Der zweite Preis geht nach Radebeul, hier wird in Kürze das Buch "Auferstehung eines Denkmals" ankommen. Der Gewinner des dritten Preises kommt aus Auna/Weidatal im Landkreis Greiz und darf sich über die DVD "Görlitz wunderbar verwandelt" freuen.
Weitere Preisträger kommen aus Gotha, Geringswalde, Krauschwitz, Berlin, Leipzig und auch aus Görlitz. Sie alle werden in Kürze Post vom FVKS erhalten und werden für die Mühen des Aufstiegs auf die GörlitzerTürme sowie ihre Teilnahme an der Turmparade mit Trostpreisen belohnt.
Insgesamt gab es rund 100 Einsendungen, die mindestens – wie erforderlich – drei Stempel aufwiesen. Viele Stempelkarten hatten aber auch bis zu fünf Stempel und die Einsender entsprechend alle vom FVKS mit der TurmTour zugänglich gemachten Görlitzer Türme während des vergangenen Jahres bestiegen.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart der Turmsaison 2022, der hoffentlich im März stattfinden kann. Auch für den Türmertag im April 2022 finden erste Planungen statt.
Mehr:
Was bedeutet "der Rechtsweg ist ausgeschlossen"?



-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
-
Sag mir, welcher der Schönste ist!
Görlitz, 17. Dezember 2022. Es gibt Fragen, über die schütteln die Görlitzer, die Görlitzerinnen und...
-
Zeit des Friedens und des Kerzenscheins
Görlitz, 21. November 2022. Mit der Ende dieser Woche beginnenden Adventszeit ist, zumindest gefühlt...
-
Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme für das 20. Neiße Filmfestival gesucht
Großhennersdorf, 12. November 2022. So steht es im Plan: Vom 23. bis zum 28. Mai 2023 findet in der ...
- Quelle: red | Foto: Ulrike Knoll
- Erstellt am 13.01.2022 - 10:04Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2022 - 10:23Uhr
Seite drucken