Ausstellung zu Kreativ-Wettbewerben / Tło
Görlitz, 16. Februar 2016. Die vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) organisierten Kreativ-Wettbewerbe finden jedes Jahr im Herbst statt. Nun zeigen der FVKS und die Stadtbibliothek Görlitz Exponate der Kreativ-Wettbewerbe aus den Jahren 2013, 2014 und 2015. Die Ausstelllung kann kostenfrei zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek auf der Jochmannstraße 2-3 besichtigt werden - noch bis zum 5. März 2016.
Abbildung: Das Neißeviadukt ist die nicht nur die Eisenbahnverbindung zwischen den heutigen Europastadt-Stadtteilen Zgorzelec und Görlitz, sondern auch Abschnitt der Trasse zwischen Dresden und Breslau.
Neuer Wettbewerb startet am 1. September 2016 / nowy konkurs
Thema: Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.

Der im Jahr 2003 als Förderverein Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. gegründete heutige Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) hat das Ziel, den europäischen Gedanken durch Kultur zu fördern. Als Beitrag zum "Europa der BürgerInnen" verbindet der FVKS bürgerschaftliches Engagement mit aktuellen europäischen Themenstellungen.
- Gewinner der Görlitzer Turmparade ausgelost [13.01.2022]
- Heute Türmertag in Görlitz [05.09.2021]
- Hoch über Görlitz [06.09.2019]
Das Thema des 2016er Wettbewerbs ist "Schauplätze". Näheres dazu will der FVKS im Sommer bekanntgeben.
Die Kreativ-Wettbewerbe
Die Wettbewerbe finden seit 2013 unter der Schirmherrschaft des Görlitzer Oberbürgermeisters von Görlitz und des Bürgermeisters von Zgorzelec jeweils zu einem Schwerpunktthema statt.
Sie richten sich einerseits an Leute bis 17 Jahre, andererseits an Erwachsene und sind in ein umfassendes Rahmenprogramm, das wie die Wettbewerbe selbst das deutsch-polnische Zusammenkommen fördert, eingebettet. Die Teilnehmer können Sachpreise gewinnen.
Die Wettbewerbe wurden 2015 durch den Freistaat Sachsen und die Stadt Görlitz gefördert, auch die städtische Görlitzer Kulturservicegesellschaft mischt mit.
Mehr:
http://kreativwettbewerbe.europastadt.org
Wystawa Konkursy Kreatywne do 5 marca w Bibliotece Miejskiej Görlitz
FVKS i Biblioteka Miejska w Görlitz po raz pierwszy prezentują wybrane eksponaty z dotychczasowych konkursów.
Stowarzyszenie FVKS we współpracy z Biblioteką Miejską Görlitz prezentuje wybrane eksponaty z Konkursów Kreatywnych wokół Europa-Miasta Görlitz-Zgorzelec z lat 2013, 2014 i 2015. Wystawę można obejrzeć bezpłatnie w godzinach otwarcia Biblioteki Miejskiej (Jochmannstraße 2-3).
Konkursy Kreatywne odbywają się corocznie jesienią. Kolejny start planowany jest na 1 września. Temat przewodni roku 2016 to "Centrum wydarzeń". Więcej informacji pojawi się latem.
Tło: Konkursy Kreatywne
Konkursy organizowane są corocznie od 2013 r. pod patronatem burmistrzów Görlitz i Zgorzelca. Mieszkańcy Europa-Miasta i goście kreatywnie zmagają się z danym tematem.
Konkursy Kreatywne przeznaczone są zarówno dla młodych ludzi do 17 lat, jak i dla dorosłych. Przyznane zostaną nagrody rzeczowe o wartości całkowitej do 800 euro. Motywy i wydarzenia pochodzą z regionu Görlitz-Zgorzelca, a każdego roku widać, że porozumienie między narodami jest możliwe. Konkursom towarzyszy obszerny program ramowy z warsztatami, wykładami i zwiedzaniem.
Zeszłoroczne konkursy były wspierane przez Wolny Kraj Związkowy Saksonię i Miasto Görlitz, partnerem jest społeczeństwa miejskiego Görlitzer Kulturservicegesellschaft.
Więcej:
http://konkursykreatywne.europastadt.org



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.02.2016 - 03:08Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2016 - 09:37Uhr
Seite drucken