Jugendforum Görlitz
Görlitz, 9. März 2021. Am 20. März 2021 laden das A-Team/ Second Attempt e.V. und die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Görlitz zum Jugendforum 2021 ein. Das Jugendforum findet als digitale Tagesveranstaltung von 11 bis 17 Uhr über Zoom statt.
Es war einmal: FOKUS Festival auf den Schlachthofgelände Görlitz
Archivbild: © Görlitzer Anzeiger
Jugendfonds soll konzipiert werden
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Antragsfrist verlängert [31.03.2021]
- Bürgerrat Weinhübel trotz Corona aktiv [11.02.2021]
- Lebenswerte Südstadt Görlitz [31.08.2020]
Das Ziel der neuen Veranstaltungsrunde ist es,
- junge Menschen aus der Stadt Görlitz sowie dem Landkreis zu vernetzen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, eigene Themen einzubringen bzw. eigene Ideen umzusetzen und
- mit ihnen gemeinsam an der Struktur und Verwaltung eines Jugendfonds zu feilen.
Dieser Jugendfonds soll dazu dienen, Kleinprojekte Jugendlicher finanziell zu fördern und sie inhaltlich zu unterstützen.
Dabei soll dieser Jugendfonds von jungen Leuten betreut werden, die zugleich als Jury über die Projektvorhaben entscheiden. Wie genau die Jury aussieht und wie gefördert wird, dass soll nun mit der Kernzielgruppe der Veranstaltung im Alter von 14 bis 27 Jahren diskutiert werden.
Als Finale des Jugendforums ist eine öffentliche Abschlusspräsentation vor geladenen Stadträten gedacht, die von 16 bis 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal des A-Teams live übertragen wird.
Falls es die coronabedingten Umstände zulassen, soll das Veranstaltungsformat von virtuell auf teils virtuell und teils real in der Rabryka geändert werden.
Anmeldung, Informationen und Link zur Übertragung:
jugendforgörlitz.de
Tipp:
Die Domain jugendfürgörlitz.de wäre noch frei gewesen.



-
Briefe durch die Gitter
Görlitz, 7. April 2021. Von Thomas Beier. Im linearen TV lief vor Tagen so etwas wie ein Korea-Theme...
-
Wie gewinne ich meine Ex-Freundin zurück?
Görlitz, 2. April 2021. Die Frühlingssonne wird immer stärker, im Görlitzer Stadtpark und den wieder...
-
Antragsfrist verlängert
Görlitz, 31. März 2021. Eigentlich war der 31. März 2021 die Deadline: Nur wer bis heute Projekte ei...
-
Corona-Krise in der Krise
Landkreis Görlitz, 28. März 2021. Von Thomas Beier. Wie gespalten Deutschland noch immer ist, auch d...
-
Eine andere Zeit
Görlitz, 20 .März 2021. Jetzt mal ehrlich: Wenn man in Görlitz wohnt und, wie man so schön sagt, in ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.03.2021 - 11:30Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2021 - 12:21Uhr
Seite drucken