Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters
Görlitz, 25. Oktober 2022. Bei einer weiteren öffentlichen Bürgersprechstunde des Görlitzer Oberbürgermeisters Octavian Ursu besteht für alle Görlitzer die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder etwaige Probleme zu schildern.
Direkter Gedankenaustausch wichtig
Thema: Bürgerbeteiligung

Lokalpolitik ist im besonderen Maße bürgernahe Politik. Wie gut sie gelingt hängt wesentlich davon ab, wie Stadträte und Verwaltung kommunizieren und wie intensiv sich die Bürger einbringen, beispielsweise im Zuge der Bürgerschaftlichen Beteiligung. In Görlitz soll es deren Ziel sein, dass die Bürger über die wichtigsten Projekte und Entscheidungen ihrer Stadt informiert werden sowie sich aktiv an politischen Entscheidungen beteiligen können und somit bei der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken. Dabei sollen Beteiligungsräume es den Einwohnern ermöglichen, in einem definierten Rahmen und Verfahren Entscheidungen für ihr unmittelbares Wohnumfeld zu treffen.
- Wer kennt den Elsterngarten? [17.01.2023]
- Görlitzer Landschaftsplan findet Interesse [04.12.2022]
- Nachwahl beim Bürgerrat Weinhübel [21.10.2022]
Solche Bürgersprechstunden sind für beide Seiten wichtig: Die Bürger können sich vergewissern, dass ihre Meinung oder Fragestellung bei der Rathausspitze ankommt, und der Oberbürgermeister bekommt ein Gefühl dafür, wo die Görlitzer vielleicht der Schuh drückt und erfährt auf direktem Wege, was ihnen am Herzen liegt. Jedenfalls sind alle Görlitzerinnen und Görlitzer herzlich eingeladen, diese Möglichkeit zum Gespräch zu nutzen.
Hingehen!
Freitag, 28. Oktober 2022, von 9.30 bis 11 Uhr,
Marienplatz, 02826 Görlitz:
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 25.10.2022 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2022 - 12:39Uhr
Seite drucken