Magisches Kabinett zur Alchemie
Görlitz, 8. November 2016. Was kommt raus, wenn sich ein Magier in Gestalt von Ralph Kunze und eine Bibliothekar, bekannt als Matthias Wenzel, im Görlitzer Barockhaus Neißstraße 30 zusammentun? Es ist ein Magisches Kabinett, das sich mit der Alchemie befasst.
Magier bringt Alchemie auf die Bühne
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung
Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Wenn die Wissenschaft an ihre Grenzen stößt und dennoch eine Lösung erzwungen werden soll, kommt die Alchemie zum Zuge – bei der Suche nach dem Stein der Weisen, bei der Herstellung von Gold oder auf der Suche nach Wunderheilungen.
Die Alchemie hat auch in Görlitz eine Heimstatt: In den Regalen der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften lassen sich etliche Bücher finden, die sich der Alchemie widmen. Eines davon beschäftigt sich mit David Beuther, der als sächsischer "Münzwardein" den Gehalt an Edelmetallen in den geprägten Münzen überwachte. Beuther war darüber hinaus der erste Alchemist im Dienste sächsischer Kurfürsten. Der skandalumwitterte Mann konnte jedoch die fürstliche Erwartung, Gold herzustellen, nicht erfüllen. Das reichte, um ihm den Prozess zu machen. Dem Urteil entzog sich Beuther durch Suizid. Seine Anweisungen zur praktischen Laborier- und Experimentierkunst aber werden noch heute bestaunt.
Der Görlitzer Magier Ralph Kunze hat sich mit der alchemistischen Gedankenwelt beschäftigt und will in seiner magischen Show deren Facetten wirken lassen.
Hingehen!
Sonntag, 13. November 2016, Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr,
Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz.
Vor Beginn und in der Pause bietet das Team von "Emmerichs" Getränke und Imbiss an.
Vorher Eintrittskarten sichern!
Kartenvorbestellung unter Telefon 03581 - 67-1410
Ausblick!
Im nächsten Magischen Kabinett geht es am 2. Dezember 2016 um "Zauber-Teuffel".
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Abbildung: GÖSAM
- Erstellt am 08.11.2016 - 11:08Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2016 - 11:29Uhr
Seite drucken
