Am 21. Mai 2011 beginnt die 3. Sächsische Landesausstellung
Görlitz. Am Sonnabend, dem 21. Mai 2011, werden sich im Kaisertrutz zu Görlitz um 15 Uhr die Pforten zur 3. Sächsische Landesausstellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ öffnen. Bereits ab 11 Uhr können alle Interessierten bei einem Informationsmarkt und Bürgerfest auf dem Theatervorplatz mit Veranstaltern aus Görlitz und der Region ins Gespräch kommen und sich von dem regionalen Begleitprogramm zur 3. Sächsischen Landesausstellung begeistern lassen.
Fliegender Biergarten dabei
Thema: Sächsische Landesausstellung in Görlitz
Die 3.Sächsische Landesausstellung Via Regia findet vom 21.Mai-31.Oktober 2011 in Görlitz statt. Zentraler Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung ist der Kaisertrutz in der Görlitzer Altstadt. Schwerpunktthema ist die geschichtsträchtige europäische Handelsstraße Via Regia.
- Kaisertrutz Görlitz wiedereröffnet [20.07.2012]
- „Hidden Places“ endet [07.02.2012]
- Erfolgreiche Senckenberg-Schau endet [06.11.2011]
Dass dieser Informationsmarkt zu einem erfrischenden Treff wird, dafür sorgt auch der Fliegende Biergarten, der sich für dieses Wochenende den Theatervorplatz als Landeplatz auserkoren hat. Zudem werden weitere gastronomische Stände für das leibliche Wohl und die Stärkung der Besucher sorgen, für die es den ganz Tag über viel zu erleben geben wird.
Zwischen 11 und 17 Uhr werden auf dem Platz und auf einer eigens für diese Veranstaltung eingerichteten Bühne u. a. Geschichten entlang der via regia von einem Märchenerzähler zu hören sein, Jacob Böhme wird in mitten des Trubels in einen lautstarken Disput mit seinem Widersacher Gregorius Richter ausbrechen und auch der einstige Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Hugo Sattig, wird sich unters Volk mischen. Wer zudem noch hautnah beim Festakt zur Eröffnung der Landesausstellung dabei sein möchte, kann bei dieser Gelegenheit die Live-Übertragung aus dem Theater zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr mit verfolgen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.05.2011 - 00:45Uhr | Zuletzt geändert am 20.05.2011 - 00:45Uhr
Seite drucken
