„Hidden Places“ endet
Görlitz. Mit der Finissage zu „Hidden Places“ endet nach vier Jahren das damals erste Begleit- und Korrespondenzprojekt zur 3. Sächsischen Landesausstellung „via regia“. Die Ursprünge des Kunstprojekts „Hidden Places“ stammen aus der Bewerbungsphase der Stadt Görlitz um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2010“. Ein zweiwöchiger Workshop von zehn Foto- und Videokünstlern aus Polen, Deutschland, Ukraine, Belgien und Frankreich war der Startschuss, sich mit Orten urbaner Kultur in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec auseinandersetzten.
Hidden places übergibt an das Bach-Fest Görlitz-Zgorzelec 2012
Thema: Sächsische Landesausstellung in Görlitz
Die 3.Sächsische Landesausstellung Via Regia findet vom 21.Mai-31.Oktober 2011 in Görlitz statt. Zentraler Austragungsort der Sächsischen Landesausstellung ist der Kaisertrutz in der Görlitzer Altstadt. Schwerpunktthema ist die geschichtsträchtige europäische Handelsstraße Via Regia.
- Kaisertrutz Görlitz wiedereröffnet [20.07.2012]
- Erfolgreiche Senckenberg-Schau endet [06.11.2011]
- Ende einer Ausstellung [31.10.2011]
Neben Görlitz, Erfurt und Lublin war die Ausstellung auch bei der RUHR.2010 in Essen zu sehen.
Mit dem Ende von „Hidden Places“ ist der offizielle Start des Bach-Festes Görlitz-Zgorzelec 2012 verbunden. Passend sollen sich elektronische Klangcollagen von DJ Perle mit „mixturas durch schwingende Landschaften und avantgardistische Strömungen“ Johann Sebastian Bach nähern und zur Teilhabe während des Bach-Festes einladen. Das bedeutungsschwangere Motto des Bach-Festes Görlitz-Zgorzelec 2012 passt dazu: Unser Bach verbindet.
Finissage „Hidden Places“
Sonnabend, 11. Februar 2012; 17 bis 21 Uhr,
Galerie Brüderstraße 9, Görlitz.
Open Air mit DJ Perle aus Dresden präsentiert:
Elektronische Klangcollagen treffen J. S. Bach
(Bach‘sche Schwingungen finden moderne Strömungen)
Die Finissage wird veranstaltet von den Freunden der Städtischen Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz e.V. in Kooperation mit der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH.
Hingehen!
Die Galerie Brüderstraße ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und sonnabends von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Fotos: Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 07.02.2012 - 07:30Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2012 - 07:42Uhr
Seite drucken
