Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Historischen Schätzungen zufolge beteiligten sich damals in Görlitz bis zu 30.000 Menschen an den Protesten. Sie forderten unter anderem den Rücktritt der SED-Regierung, freie Wahlen, die Auflösung der kasernierten Volkspolizei sowie die Aufhebung der Oder-Neiße-Grenze.
Görlitz gedenkt der Proteste von 1953 mit einer Veranstaltung auf dem Postplatz (Archivbild)
Foto: Görlitzer Anzeiger
Gedenkveranstaltung auf dem Postplatz
Die zentrale Veranstaltung findet am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 11:00 Uhr vor dem Landgerichtsgebäude auf dem Görlitzer Postplatz statt. Die Stadt Görlitz lädt die Öffentlichkeit zur Teilnahme ein.
Neben Oberbürgermeister Octavian Ursu wird erstmals auch der neue Präsident des Landgerichts Görlitz, Dr. Thomas Fresemann, eine Ansprache halten.
Forderungen von 1953
Die Demonstrationen in Görlitz reihten sich 1953 in die Protestbewegungen ein, die in mehreren Städten der DDR aufflammten. Im Fokus standen politische und gesellschaftliche Forderungen, darunter die Abkehr vom diktatorischen Kurs der SED, die Einführung freier Wahlen und die Beseitigung repressiver Polizeistrukturen. Auch außenpolitische Themen, wie die Oder-Neiße-Grenze, wurden offen angesprochen.
Erinnerung als Auftrag
Die Stadt Görlitz sieht in der Erinnerung an den Volksaufstand einen Teil ihrer historischen Verantwortung. Die Gedenkveranstaltung versteht sich als Mahnung und als Zeichen für die Bedeutung demokratischer Grundrechte.



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
-
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 15.06.2025 - 22:54Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2025 - 02:28Uhr
Seite drucken