Zwei Preise für in Görlitz gedrehten Film
Görlitz, 23. Mai 2022. Da freut sich die Filmstadt Görlitz: Die Erich-Kästner-Verfilmung "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" erhielt bei der Verleihung des 43. Bayerischen Filmpreises am 20. Mai in München gleich zwei Auszeichnungen. Neben dem Preis für die beste Regie, der an Dominik Graf ging, wurde Kameramann Hanno Lentz für die beste Bildgestaltung ausgezeichnet.
Kerstin Gosewisch vom Filmbüro Görlitz begeistert
Thema: Filmstadt Görlitz
Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
Das Filmdrama mit Tom Schilling, Albrecht Schuch und Saskia Rosendahl in den Hauptrollen wurde im Spätsommer 2019 in Görlitz gedreht. Dafür wurden Teile der Berliner Straße, die Uferstraße, die Louis-Braille-Straße und viele andere Stellen in der Neißestadt in das Berlin der späten 1920er Jahre verwandelt.
"Ich bin begeistert, dass der in Görlitz gedrehte Film Fabian oder Der Gang vor die Hunde zwei so renommierte Preise erhalten hat und dadurch auch die Filmstadt Görlitz zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt", freut sich Kerstin Gosewisch vom Filmbüro Görlitz von ganzem Herzen. Sie kann sich wie viele Görlitzerinnen und Görlitzer noch gut an die Dreharbeiten und die tolle Zusammenarbeit mit dem Filmteam erinnern: "Wir gratulieren den beiden Preisträgern, Dominik Graf und Hanno Lentz, ganz herzlich zu diesen Auszeichnungen und übermitteln unsere Glückwünsche aus Görliwood. Und natürlich freuen wir uns, wenn sie auch mit neuen Projekten wieder nach Görlitz kommen."
Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 von der Bayerischen Staatsregierung auf Vorschlag einer unabhängigen Jury für hervorragende Leistungen im deutschen Filmschaffen verliehen, um die Bedeutung des Kinofilms als Kulturgut herauszustellen. Mit Preisgeldern von insgesamt 300.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten und begehrtesten Auszeichnungen seiner Art in Deutschland.
Die Preisverleihung im Pressespiegel:
- Abendzeitung München: Bayerischer Filmpreis in München: Glamour-Stars und Söder in kurzen Hosen
- Neue Westfälische: Bayerischer Filmpreis: Die Rückkehr des Hauchs von Glamour
- BR24 Kultur: Bayerischer Filmpreis 2022 - das sind die Preisträger
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Erstellt am 23.05.2022 - 14:35Uhr | Zuletzt geändert am 23.05.2022 - 14:55Uhr
Seite drucken
