Görlitzer Drehorte als Panoramen
Görlitz, 30. Januar 2023. Mit einem 360-Grad-Panorama-Rundgang will das Filmbüro Görlitz Filmproduzenten die Filmstadt Görlitz mit ihren vielfältigen Filmmotiven und besonderen Reizen vorstellen. Filmproduktionsgesellschaften können sich damit einen ersten Eindruck über die Möglichkeiten vor Ort verschaffen. Das spart Zeit und Geld für Fahrten und reduziert gegebenenfalls Ansteckungsgefahren, eliminiert allerdings auch den persönlichen Kontakt und unerwartete Entdeckungen und Begegnungen.
Panorama-Rundgang auf der Webseite des Filmbüros überarbeitet
Thema: Filmstadt Görlitz

Görlitz ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
Der 360-Grad-Panorama-Rundgang, der 2021 mit Aufnahmen verschiedener Locations in Görlitz auf der Webseite des Filmbüros Görlitz veröffentlicht wurde, ist erweitert sowie überarbeitet worden. Mehr als 50 Panoramen von Außen- und Innenansichten sind nun integriert. Das dürfte die Arbeit der Location Scouts erleichtern, zum Glück aber nicht obsolet machen.
Die neuen Aufnahmen zeigen das Wasserschloss Tauchritz, das Kühlhaus in Weinhübel, die Landskron Brau-Manufaktur, Flächen und Hallen auf dem Kema-Gelände, die Bahnhofshalle mit Bahnsteig und Gleisanlage, den Postplatz und den Laubengang vor dem Kaufhaus am Demianiplatz, den Leipziger Platz mit der angrenzenden Hefefabrik und der Rabryka, das Freisebad, die Kreuzung Augusta-/Emmerichstraße, den Fischmarkt einschließlich Durchgang zur Elisabethstraße, die Krischel- und die Weberstraße im Original und als Filmset, das Hallenhaus Brüderstraße 10, den Innenhof des Barockhauses Neißstraße 30 und die Milichsche Bibliothek, den Gang zwischen Mauer und Emil-von-Schenkendorff-Sporthalle sowie den Nikolaifriedhof.
Die meisten der neu eingefügten Panoramen sind im September 2022 entstanden, einige stammen noch aus dem Jahr zuvor. Der Fotograf Martin Langhorst hat sie aufgenommen und die Bilddaten bearbeitet. "Ich freue mich, dass wir dieses Produkt so breit ausbauen konnten und bin allen Motivgebern für ihre Unterstützung und dem Fotografen Martin Langhorst für die gute Zusammenarbeit und die Qualität der Aufnahmen dankbar", so Kerstin Gosewisch vom Filmbüro Görlitz, die die Arbeiten organisiert und betreut hat.
Lokale Service-Datenbank für Filmproduktionen
Eine weitere Möglichkeit, bislang unentdeckte mögliche Drehorte in der Stadt und Region sichtbar zu machen, bietet die Lokale Service-Datenbank des Filmbüros Görlitz. Filmfreundliche Motivgeber aus dem privaten und dem gewerblichen Bereich im 50-Kilometer-Radius um Görlitz können hier ihr Objekt kostenfrei anbieten. Für Locationscouts und andere Produktionsmitarbeiter lässt sich damit die erfolgversprechende Suche nach bestimmten Motiven schneller eingrenzen.Fördermittel im Spiel
Das Filmbüro Görlitz ist seit Februar 2021 zentrale Anlaufstelle zu allen filmspezifischen Themen in Görlitz. Die Einrichtung wird mitfinanziert durch das Geld der Steuerzahler auf der Grundlage eines Beschlusses des Sächsischen Landtags. Unterstützt wird das bei der städtischen Wirtschatsförderung, der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, angesiedelte Filmbüro Görlitz außerdem durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch die Mitteldeutsche Medienförderung, und die Stadt Görlitz.


-
Was ist hybride Arbeit?
Görlitz, 19. September 2023. Hybride Arbeit ist ein flexibler Ansatz, der das Arbeiten im B&uum...
-
Herbstliches Idyll: Wohlfühlort in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 18. September 2023. Wenn die Blätter anfangen zu fallen und der Duft von nassem L...
-
Nützliche Geschenke für Männer: 10 Ideen, die überzeugen
Görlitz, 17. September 2023. Die Suche nach dem perfekten Geschenk für einen Mann kann man...
-
Deko, Spiele & mehr: Tipps & Tricks für einen unvergesslichen Kindergeburtstag
Görlitz, 16. September 2023. Eine tolle Geburtstagsfeier kann für unsere Kleinen das Highl...
-
Ländlich leben, individuell wohnen: Görlitz als Wohnparadies im Grünen
Görlitz, 13. September 2023. In einer Zeit, in der die Immobilienpreise in den Metropolen Deuts...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.01.2023 - 08:04Uhr | Zuletzt geändert am 30.01.2023 - 08:29Uhr
Seite drucken