Das magische Baumhaus auf Channel 5
Turisede bei Görlitz, 2. Februar 2021. Marketing für die Region, dafür gibt es die unterschiedlichsten Ansätze – so etwa, wenn die 19-jährige Görlitzerin Romy, mit ihrer Geige übermorgen um 20.15 Uhr auf ProSieben bei der einschlägig bekannten Unterhaltungssendung "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" dabei ist. Die Geheime Welt von Turisede hingegen liefert den Hintergrund für eine britische Doku-Soap, bei der Familien mit höchst unterschiedlichem Einkommen ihre Urlaubsplätze tauschen – und Lust auf Sachsen machen.
Oh my God! This place is amazing!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
In der im Auftrag des britischen Channel 5 von der Emporium Productions gedrehten Episode von Rich Holiday, Poor Holiday kommt eine Familie, die es im leben nicht so einfach hat, in die Geheime Welt von Turisede (früher: Kulturinsel Einsiedel), um diese Welt zu entdecken und ihre Ferien im luxuriösen 1. Deutschen Baumhaus-Hotel zu verbringen.
Der Görlitzer Anzeiger hatte über gewöhnlich gut informierte Turiseder von den Aufnahmen Wind bekommen und Ende Oktober 2020 unter dem Titel "Turisede wird zu Turiwood" berichtet. Jetzt ist ein knapp vierminütiger Trailer zur Sendung auf Channel 5 auf Facebook online verfügbar und jeder kann miterleben, wie drei Generationen – Oma Tina, Mutter Nadine Newman und ihre drei Kinder – völlig hingerissen das Baumhaushotel entdecken: "Ich bin sprachlos, absolut sprachlos."
Heimat der Familie ist Canvey Island, eine Insel, die zur Grafschaft Essex gehört. Kurz vor den Dreharbeiten hat Nadine wegen der Corona-Pandemie ihren Job in einem Laden verloren. Wenn in der Familie schon immer Schmalhans Küchenmeister war, so wurde die Lage dadurch noch prekärer. Doch diesmal ging es statt des üblichen Billigurlaubs an der See nach Deutschland, um – als Überraschung – in der Geheimen Welt von Turisede anzukommen.
Ab Minute 2:50 ist im Video die Überleitung nach Sachsen zu sehen. Zwar wird schon mal Schloss Neuschwanstein scheinbar nach Sachsen verlagert, aber das tut der Begeisterung für das Urlaubsland Sachsen gewiss keinen Abbruch. Von der ersten Sekunde nach der Ankunft in Turisede an sind die Newmans voller Begeisterung für diese mystische Welt, die sich ihnen im Land an der Neiße bei Görlitz auftut. Besonders die luxuriösen und ünüblichen Baumhäuser haben es ihnen angetan: "Oh my God, we're gonna stay in a treehouse!"
Familie Newman gegenüber steht als Gegenpol eine begüterte Familie mit zwei Kindern. Die Eltern, die aus einfachen Verhältnissen stammten, wurden Millionäre, nachdem sie in innovatives Produkt für das Haarwachstum entwickelt hatten. Anstelle von Nadines Familie verbrachten sie ihren Urlaub diesmal nun an der britischen Küste – anstatt in einem der Luxushotels dieser Welt. Bei Fritten aus der Pappe stellen jedoch auch sie fest: "Du kannst sonstwo auf der Welt sein, aber wenn alle zusammen sind – das ist alles, was zählt."



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 02.02.2021 - 06:15Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2022 - 00:25Uhr
Seite drucken