Jugendstil-Kaufhaus zeigt Görlitz-Fotos
Görlitz, 25. Februar 2020. Es war die vielleicht beeindruckendste Ausstellung über den vor allem von den "DDR"-Sozialisten hingenommenen Totalverfall der Stadt Görlitz und ihre Wiederauferstehung nach der deutschen Wiedervereinigung, die Schau "Görlitz – Auferstehung eines Denkmals", die erstmals von Mitte Mai bis Mitte Oktober 2015 in den ehemaligen KEMA-Produktionshallen in Görlitz gezeigt wurde.
Bilder für "DDR"-Verklärer und Zonen-Nostalgiker

Nun sind einige dieser beeindruckenden Görlitz-Fotografien im historischen Kaufhaus Görlitz am Demianiplatz, genauer gesagt in dessen Schaufenstern der Nordfassade am Marienplatz, zu sehen.
Wie bereits in der Ausstellung, die auch auf dem Dresdner Flughafen und in der Görlitzer Partnerstadt Wiesbaden zu sehen war, sind in den Schaufenstern vorher-nachher Bilder gegenübergestellt, so etwa vom markanten Eckhaus Peterstraße 7. Alle Fotos waren bei großem Besucherzuspruch außerdem beispielsweise in der Terminalhalle des Flughafens Leipzig/Halle und in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin gezeigt worden.
Zu verdanken sind die Bilder dem Dresdner Fotografen Prof. Jörg Schöner, der Görlitz seit vier Jahrzenten dokumentiert und so zum Chronisten der Auferstehung des architektonischen Reichtums von Görlitz wurde. Die Bilder verdeutlichen, was man heute Besuchern der Stadt kaum noch begreiflich machen kann: Den Grad des Verfalls und die verbreitete Lethargie im real existierenden Sozialismus, als es die Stadtbewohner vorzogen, in hässliche Satellitenstädte zu ziehen, um ihrer eigentlichen Stadt zu entkommen. So gesehen sind Schöners Fotos ein Argument gegen die leidige Ostalgie, die suggerieren möchte: Es war doch gar nicht so schlimm. Nein, es war schlimmer.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Bilderquelle. Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 25.02.2020 - 17:11Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2021 - 14:24Uhr
Seite drucken