Altstadtfest hat Görlitz fest im Griff
Görlitz, 26. August 2018. Das große Festgebiet des Görlitzer Altstadtfestes 2018 war gestern Abend bei angenehmen Temperaturen von Menschen durchflutet. Sie genossen die entspannte Atmosphäre, die Attraktionen, Speis' und Trank und viele staunten, wie quicklebendig es in der Neißestadt zugehen kann.
Abbildung oben: Der Görlitzer Untermarkt war einer jener Plätze, den wohl jeder Altstadtfestbesucher passierte
Ein gelungenes Fest für alle
Thema: Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
Wieder ist es den Organisatoren gelungen, tatsächlich für alle etwas anzubieten, vom Rummel auf dem Marienplatz über den Obermarkt bis hin zu dem, was das Görlitzer Altstadtfest so einzigartig macht: Das Fest in der historischen Altstadt. Eine ganz eigene Atmosphäre bot der Nikolaizwinger, der ganz dem Mittelalter gehörte.
Eine weitere Besonderheit ist das zeitgleich stattfindende Jakobsfest (Jakuby) am polnischen Ufer der Neiße. So konnten die Einwohner und Besucher der Europastadt im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Welten hin und her wandeln.
Eröffnet worden war das 24. Görlitzer Altstadtfest am Freitag, dem 24. August 2018, gemeinsam vom Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege und dem Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz. Sie hatten sich zu diesem Zweck in historischen Gewändern auf der Altstadtbrücke getroffen.
Mit einem proppevollen Programm erleben das 2018er Altstadt- und das Jakobsfest heute ihren letzten Tag – zum Glück nur für diesmal.
Mehr:
Programm zum Altstadtfest Görlitz und zum Jakobsfest Zgorzelec am Sonntag, 26. August 2018.
Tipp!
Man kann auch außerhalb der Großveranstaltungen einen tollen Aufenthalt Urlaub in Görlitz haben.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.08.2018 - 08:54Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2019 - 11:57Uhr
Seite drucken