Altstadtfest hat Görlitz fest im Griff
Görlitz, 26. August 2018. Das große Festgebiet des Görlitzer Altstadtfestes 2018 war gestern Abend bei angenehmen Temperaturen von Menschen durchflutet. Sie genossen die entspannte Atmosphäre, die Attraktionen, Speis' und Trank und viele staunten, wie quicklebendig es in der Neißestadt zugehen kann.
Abbildung oben: Der Görlitzer Untermarkt war einer jener Plätze, den wohl jeder Altstadtfestbesucher passierte
Ein gelungenes Fest für alle
Thema: Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
- GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest [18.08.2025]
- Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz [18.08.2025]
- Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor [06.08.2025]
Wieder ist es den Organisatoren gelungen, tatsächlich für alle etwas anzubieten, vom Rummel auf dem Marienplatz über den Obermarkt bis hin zu dem, was das Görlitzer Altstadtfest so einzigartig macht: Das Fest in der historischen Altstadt. Eine ganz eigene Atmosphäre bot der Nikolaizwinger, der ganz dem Mittelalter gehörte.
Eine weitere Besonderheit ist das zeitgleich stattfindende Jakobsfest (Jakuby) am polnischen Ufer der Neiße. So konnten die Einwohner und Besucher der Europastadt im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Welten hin und her wandeln.
Eröffnet worden war das 24. Görlitzer Altstadtfest am Freitag, dem 24. August 2018, gemeinsam vom Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege und dem Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz. Sie hatten sich zu diesem Zweck in historischen Gewändern auf der Altstadtbrücke getroffen.
Mit einem proppevollen Programm erleben das 2018er Altstadt- und das Jakobsfest heute ihren letzten Tag – zum Glück nur für diesmal.
Mehr:
Programm zum Altstadtfest Görlitz und zum Jakobsfest Zgorzelec am Sonntag, 26. August 2018.
Tipp!
Man kann auch außerhalb der Großveranstaltungen einen tollen Aufenthalt Urlaub in Görlitz haben.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.08.2018 - 08:54Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2019 - 11:57Uhr
Seite drucken