Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. August, von 12 bis 16 Uhr eine Plattform für Jobinteressierte und regionale Unternehmen. Parallel zum Altstadtfest können sich Besucherinnen und Besucher im Großen Sitzungssaal des Rathauses über berufliche Perspektiven in der Region informieren.
Foto der Fachkräftebörse 2024
© Nikolai Schmidt
Unternehmen und Institutionen stellen sich vor
Onlinebanner zur Fachkräftebörse 2025
Thema: Altstadtfest
Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beteiligen sich an der Veranstaltung. Auch der Verein Hi!Lusatia, der alle wissenschaftlichen Einrichtungen in Görlitz repräsentiert, ist erneut vertreten. Erstmalig nimmt das Welcome Center des Landkreises Görlitz teil. Es bietet umfassende Beratung für Menschen, die in der Region leben und arbeiten möchten. Veranstaltungsort ist der Große Sitzungssaal im Rathaus, erreichbar über die historische Rathaustreppe.
Rückkehr, Zuzug und Karriere in der Region
Organisiert wird die Fachkräftebörse von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ). Ziel ist es, Fachkräfte mit lokalen Arbeitgebern zusammenzubringen. EGZ-Projektmanagerin Hanna Maiwald sagt: „Das Altstadtfest verbindet Tradition und Zukunft – mit unserer Fachkräftebörse möchten wir zeigen, dass Görlitz nicht nur Kultur und Geschichte, sondern auch zum Arbeiten und Leben viele Perspektiven bietet.“ Gleichzeitig verstehe sich die Veranstaltung als Plattform zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft bei der Personalgewinnung.
Fokus auf IT, Forschung und Handwerk
Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitenden ist hoch – insbesondere in den Bereichen IT, Dienstleistungen, Forschung, Handwerk, Maschinen- und Anlagenbau sowie im Gesundheitswesen. Die Fachkräftebörse richtet sich nicht nur an Rückkehrer und Zuzugsinteressierte, sondern auch an Gäste des Altstadtfests, die berufliche Optionen in Görlitz erkunden möchten. Weitere Informationen und eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen sind unter www.welcome-goerlitz-zgorzelec.com/Fachkraefteboerse.html abrufbar.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 18.08.2025 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2025 - 08:10Uhr
Seite drucken
