Görlitz: Die Alte Synagoge in der Langenstraße
Görlitz, 14. April 2016. Die frühere Görlitzer Synagoge - die "Neue Synagoge" - in der Otto-Müller-Straße ist weithin bekannt, die "Alte Synagoge" in der Langenstraße unweit des Obermarktes hingegen weit weniger. Zum Internationalen Denkmaltag wird sie von der Stadt Görlitz als Unterer Denkmalbehörde in den Fokus gerückt.
Die Alte Synagoge ist etwas versteckt von der Langenstraße aus zu sehen. Der Zugang hier führt über einen früheren Schulgarten
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Führung in der Alten Synagoge Görlitz / Anmeldungen zum Tag des offenen Denkmals

In der Alten Synagoge zu Görlitz, Zustand zum Tag des offenen Denkmals im Jahr 2013
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Der Internationale Denkmaltag wurde im Jahr 1982 vom Internationalen Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) in Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) etabliert. Die Stadt Görlitz, die immerhin auf mehr als 4.000 Baudenkmale verweisen kann, nutzt den Denkmaltag regelmäßig, um passende Veranstaltungen anzubieten - im Jahr 2016 eine Führung durch die in Privateigentum befindliche Alte Synagoge.
Prädikat: Hingehen!
Montag, 18. April 2016, 17 Uhr,
Alte Synagoge Görlitz, Langenstraße 24, 02826 Görlitz.
Führung "Rettung der Alten Synagoge" mit Rainer Michel
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Tipp!
Der Internationale Denkmaltag hat nichts zu tun mit dem bundesweit veranstalteten "Tag des offenen Denkmals". Dieser findet unter dem Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" am 11. September 2016 statt und bietet Einblicke in sonst öffentlich nicht zugängliche Denkmale.
Wer in Görlitz als Denkmaleigentümer dabei sein und an diesem Tag sein Denkmal - ob als Baustelle, saniert oder nicht - der interessierten Öffentlichkeit vorstellen und ganz oder teilweise zugänglich machen möchte, sollte sich beim Sachgebiet Denkmalschutz unter Tel. 03581 - 67-2623 melden.



-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
-
Sag mir, welcher der Schönste ist!
Görlitz, 17. Dezember 2022. Es gibt Fragen, über die schütteln die Görlitzer, die Görlitzerinnen und...
-
Zeit des Friedens und des Kerzenscheins
Görlitz, 21. November 2022. Mit der Ende dieser Woche beginnenden Adventszeit ist, zumindest gefühlt...
-
Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme für das 20. Neiße Filmfestival gesucht
Großhennersdorf, 12. November 2022. So steht es im Plan: Vom 23. bis zum 28. Mai 2023 findet in der ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.04.2016 - 13:46Uhr | Zuletzt geändert am 21.02.2020 - 09:21Uhr
Seite drucken