Baden im Volksbad gefährlich
Görlitz, 20. Juli 2006. Seit vielen Jahren ist das Baden im Volksbad verboten, weil die Wasserqualität des stehenden Gewässers eine solche Nutzung nicht mehr zulässt. Aktuell ist das Wasser stark mit mehreren Blaualgenarten belastet. Darauf weist Amtsarzt Dr. Bernhard Wachtarz hin.
Amtsarzt warnt
Eine mikroskopische Untersuchung des Wassers hat eine massenhafte Entwicklung dieser Algenart ergeben, die stark giftig ist. "Es ist äußerst gefährlich, in diesem Wasser zu baden", warnt Dr. Wachtarz.
Bestimmte Blaualgenarten könnten Gifte produzieren, die zu schweren Gesundheitsschäden bei Menschen und Tieren führen. Beispielsweise könnten enthaltene Lebergifte die Leberzellen schädigen und zum Kreislaufschock führen. Andere Blaualgenarten können das Zusammenspiel von Nerven- und Muskelzellen stören, was zu Krämpfen und Lähmungserscheinungen bis hin zum Erstickungstod führen kann.
Auch Tiere könnten Schäden davontragen, sobald sie sich im Wasser aufhalten. Die bakterielle Belastung sei hingegen durch das Massenaufkommen der Blaualgen derzeit nicht so groß.
Update:
Insgesamt werden die sächsischen Badegewässer entsprechend der EU-Badegewässerrichtline sehr gut überwacht. Dennoch wirken insbesondere überfüllte Strände auf viele eher abstoßend, weil immer wieder Mängel bei der Hygiene und der Sauberkeit befürchtet werden. Auch der Lärm führt dazu, dass von vielen immer luxuriöser werdende Pools auf dem eigenen Grundstück bevorzugt werden.


Görlitzer Volksbad
Von Christine Markau am 05.08.2020 - 21:32Uhr
Ich war als Kind in den 70er Jahren immer dort baden. Erst mit meinen Eltern, später mit meinen Freunden. 1972 war ich mit meiner Freundin & ihrem Bruder dort in den Sommerferien sogar einen Tag Zelten.
Leider ließ die Wasserqualität schon immer zu wünschen übrig. Vorne musste man erst einmal durch den ganzen Schlamm. Waren auch im Hallenbad, aber für uns etwas zu weit. Später sind wir dann nach Hagenwerder ins Bad mit den Fahrrädern gefahren. Dort war die Wasserqualität viel besser. Jetzt auch nicht mehr. Schade, dass in Görlitz nichts mehr für die Freibäder getan wird.

-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
-
Schlafpositionen für verschiedene Lebensphasen
Görlitz, 24. Juni 2025. Es wird angenommen, dass sich die Schlafpositionen im Laufe des Lebens ...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 20.07.2006 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2022 - 13:55Uhr
Seite drucken