Internationaler Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen
Görlitz, 4. November 2017. Vor der Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec an den emeritierten Erzbischhof von Oppeln, Prof. Dr. Alfons Nossol, wurde dieser gemeinsam mit dem Präsidenten der Brückepreisgesellschaft Prof. Dr. Willi Xylander und Bischof Wolfgang Ipolt von Oberbürgermeister Siegfried Deinege empfangen. Prof. Dr. Alfons Nossol hat sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Abbildung: Erzbischof em. Prof. Dr. Alfons Nossol, beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Görlitz.
Brücken, keine Mauern!
Der Eintrag ins Goldene Buch lautet sinngemäß: "Die Zeit der Mauerbauten ist endgültig vorbei. Heute brauchen wir Brücken! Ein Brücke schüttet zwar die Gräben nicht zu, sondern macht sie begehbar von beiden Seiten."
Mit dem am Abend im Haus Görlitz des Gerhart-Hauptmann-Theaters zum 22. Mal vergebenen Internationalen Brückepreis (der Görlitzer Anzeiger hatte angekündigt) würdigt die Gesellschaft zur Verleihung des Preises, dass sich Nossol Zeit seines Lebens für einen Brückenschlag zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität und Glaubens eingesetzt hat. Dabei wirkte er regional als Bischof seiner Diözese wie international als Mitglied des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen oder als Vorsitzender der Ökumenekommission der polnischen Bischofskonferenz. Nossol sei damit "eine Persönlichkeit, die mit der Authentizität ihres eigenen Lebens und ihrem unbeirrbaren Eintreten für Verständigung und Versöhnung der Völker Europas den kommenden Generationen Vorbild, Ermutigung und Perspektive sein kann."
Die Laudatio auf den Preisträger hielt der langjährige Vorsitzende des Zentralrates der Katholiken in Deutschland und Wissenschaftsminister des Freistaates Sachsen Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, von Ministerpräsident Stanislaw Tillich gab es ein Grußwort. Heute findet ab 10.30 Uhr im Städtischen Kulturhaus von Zgorzelec das traditionelle Preisträgergespräch statt.



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red | Fotos: Matthias Wehnert, Fotos Bildergalerie: siehe Bildkennzeichnung
- Erstellt am 04.11.2017 - 09:30Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2017 - 10:33Uhr
Seite drucken