Görlitz, 15. Oktober 2020. Die Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen auf unbe... ...mehr
Görlitz, 14. Juni 2020. Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec 2020 geht an die israelische Politikerin Tzipi Livni. Wie der Präsident der Gesellsc... ...mehr
Görlitz, 28. Oktober 2018. Von Thomas Beier. Das ist zu wenig: Dem heimatlichen Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) war es gestern einen Beitrag im Sachsenspiegel, aber ni... ...mehr
Görlitz, 4. November 2017. Vor der Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec an den emeritierten Erzbischhof von Oppeln, Prof. Dr. Alfon... ...mehr
Görlitz, 3. Juli 2015. Die Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec sucht Kandidaten, denen sie den Internationalen B... ...mehr
Görlitz, 15. Juni 2015. Für seine "Verdienste um die Einigung Europas" soll EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den Görlitz-Zgorzelecer Internationalen Brückepreis e... ...mehr
Görlitz, 9. April 2015. Am 23. April wird in Görlitz auf einem öffentlichen Festakt der diesjährige Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec an den Kommi... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2013. Heute Nachmittag hat sich der in Polen und Deutschland beliebte Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist und diesjährige Brückepreisträger auf... ...mehr
Görlitz, 3. Steptember 2013. Von Thomas Beier. Auf Steffen Möller bin ich durch sein 2008 erschienenes Buch "Viva Polonia - Als deutscher Gastarbeiter in Polen" aufme... ...mehr
Görlitz. Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Nach der wegen des Wahlkampfs in der Ukraine abgesagten Preisverleihung Anfang Oktober 2012 konnte Box-Weltmeister Dr. Witalij Wo... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt