Brückepreis-Verleihung verschoben
Görlitz, 15. Oktober 2020. Die Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz-Zgorzelec wird angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen auf unbestimmt verschoben.
Israelische Politikerin ist Preisträgerin
Eigentlich sollte der Preis am 6. November 2020 im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz an die israelische Politikerin Tzipi Livni verliehen werden.
Livni ist die 25. Preisträgerin des Internationalen Brückepreises, der seit 1993 vergeben wird.



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.10.2020 - 05:14Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2020 - 05:26Uhr
Seite drucken