Görlitzer Internationaler Brückepreis 2020 an Tzipi Livni
Görlitz, 14. Juni 2020. Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec 2020 geht an die israelische Politikerin Tzipi Livni. Wie der Präsident der Gesellschaft zur Verleihung des Brückepreises, Professor Willi E. R. Xylander, mitteilte, stand und steht Tzipi Livni "für freiheitliches Denken, Demokratie, Offenheit und Menschlichkeit" und verkörpere so "die Idee hinter dem Internationalen Brückepreis".
Was wäre die Welt ohne diese Frauen?
Livni habe sich besonders durch ihre freiheitsorientierte Friedenspolitik und als Vermittlerin zwischen "Tauben" und "Falken" einen Namen gemacht. Mit Willenskraft, Beharrlichkeit, Disziplin und mit klaren politischen Aussagen nach Innen und Außen habe sie sich für Verständigung und Versöhnung im Nahen Osten eingesetzt. Sie sei eine Hüterin fundamentaler demokratischer Werte in der Region.
Tzipi Livni ist die 25. Preisträgerin des Internationalen Brückepreises, der seit 1993 vergeben wird. Preisträger in der Vergangenheit waren unter anderem Marion Gräfin Dönhoff, Ministerpräsident a.D. Tadeusz Mazowiecki, EU-Präsident a.D. Jean-Claude Juncker, Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, der Architekt Daniel Libeskind und die Musikerin Bente Kahan.
Der Festakt zur Preisverleihung findet voraussichtlich am Freitag, dem 6. November 2020, im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz statt, wobei man sich Terminverschiebungen offenlässt.
Der Brückepreis 2020 wird durch die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, die Städte Görlitz und Zgorzelec sowie zahlreiche Sachspenden aus der Görlitzer Bürgerschaft unterstützt.
Mehr:
Weitere Informationen und die vollständige Begründung der Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec sind online abrufbar.



-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
- Quelle: red | Bildquelle: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
- Erstellt am 14.06.2020 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2020 - 05:23Uhr
Seite drucken