Görlitz, 1. November 2024. Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur haben ab sofort ihren neuen Adventskalender im Sortiment. Das Kalen... ...mehr
Görlitz, 3. April 2024. Am Freitag, dem 10. Mai 2024, stellt die Stadtverwaltung Görlitz den Dienstbetrieb größtenteils ein. Einige städtische Einricht... ...mehr
Görlitz, 3. April 2023. Die Sommeröffnungszeiten (April bis Oktober) bringen die Rückkehr von Führungen durch die historischen Bibliotheksräume im Baroc... ...mehr
Görlitz, 21. August 2022. Die Basis für den Görlitz-Tourismus wächst: Allein die Zahl der gebotenen Übernachtungsplätze ist binnen eines Jahres um 16 Prozent auf 2.141 (Stan... ...mehr
Görlitz, 3. November 2020. Das Kulturhistorische Museum Görlitz muss gemäß der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30. Oktober bis vorerst zum 30. November 20... ...mehr
Görlitz, 29. März 2014. Kein Scherz: Ab Dienstag, dem 1. April 2014, kann man den Reichenbacher Turm wieder über seine 165 Stufen besteigen. Der Rundblick, den es bei schöne... ...mehr
Görlitz, 28. April 2013. Über Görlitz hinweg bis zum Riesen- und Isergebirge geht - gutes Wetter vorausgesetzt - der Blick, mit dem die Besteiger des Reichenbacher Turms im ... ...mehr
Görlitz, 5. November 2012. Das Kulturhistorische Museum zu Görlitz ist im Kaisertrutz, im Barockhaus Neißstraße 30 und auf dem Reichenbacher Turm zu Hause. Hier werden Görli... ...mehr
Görlitz. Die Görlitzer haben ihren Kaisertrutz wieder! Nachdem das Bauwerk für die 3. Sächsische Landesausstellung völlig umgekrempelt worden war, ist nun zumindest im Unter... ...mehr
Görlitz. Das Eckgebäude von der Weberstraße zum Untermarkt droht einzustürzen und muss gesichert werden. Die Gefahr soll bis zum 29. Juli 2011 gebannt sein. Bis dahin ist ei... ...mehr
Görlitz. Am 21. Mai 2011 beginnt die 3. Sächsischen Landesaustellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Kaisertrutz zu Görlitz und verspricht eine spannende Z... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit 1936 zieren den Reichenbacher Turm zwölf farbige Wappenschilde. Sie wurden bei Sanierungsarbeiten angebracht und verbergen die in diesem Zusammenhang... ...mehr
Görlitz, 20. April 2009. Die Görlitzer Türmer haben eine lange Tradition, angefangen bei den mittelalterlichen Wächtern hoch oben über den Dächern Stadt. Später gab es jene,... ...mehr
02.06.2025 - 13:07Uhr
Hugo-Keller-Str.von Posselt Gerd
24.04.2025 - 20:48Uhr
Görlitzer Rathausuhrvon Ulrich Lamm
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange