Für Aufsteiger: Reichenbacher Turm öffnet wieder
Görlitz, 29. März 2014. Kein Scherz: Ab Dienstag, dem 1. April 2014, kann man den Reichenbacher Turm wieder über seine 165 Stufen besteigen. Der Rundblick, den es bei schönem Wetter zur Belohnung gibt, sucht in der Neißestadt seinesgleichen.
Sonderöffnung am Ostermontag
Anreichern kann man den Aufstieg mit dem Studium zeitgeschichtlicher Zeugnisse, die über Stadtverteidigung, Türmerwesen, Türmerfamilien und Schützengesellschaften informieren.
Seinem Namen hat der Reichenbacher Turm vom Ackerbürgerstädtchen Reichenbach/O.L., zu dem der Weg aus dem westlichen Stadttor, zu dessen Schutz er als Teil des doppelten Stadtmauerrings errichtet wurde, führte. Erstmals urkundlich vermerkt ist der Turm im Jahre 1376, zum Museum gehört er seit 1953.
Öffnungszeiten!
Vom 1. April bis zum 2. November 2014,
dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.
Ostermontag auf den Turm und ins Museum!
Am Ostermontag, dem 21. April 2014, öffnen der Reichenbacher Turm, der Kaisertrutz und das Barockhaus Neißstraße ebenfalls von 10 bis 17 Uhr.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: © Kulturhistorisches Museum Görlitz, Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.03.2014 - 23:42Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2014 - 23:56Uhr
Seite drucken