Görlitz wieder im Takt – Lumpensammler zum Altstadtfest
Görlitz, 20. August 2022. Zumindest bei der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH, kurz GVB genannt, ist die Krise vorüber: Nach den wegen des hohen Krankenstandes nötigen Fahrplaneinschränkungen soll nun ab dem 26. August 2022 alle Räder wieder im bewährten Taktverkehr rollen. Die beiden Görlitzer Straßenbahnlinien fagren dann wieder im Zwanzig--Minuten-Takt und die Buslinien verkehren auch an den Wochenenden wieder wie vor den Einschränkungen.
Lumpensammler zum Altstadtfest
Thema: Altstadtfest Görlitz

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
- Görlitzer Altstadtfest-Bilanz [29.08.2022]
- Programm zum Görlitzer Altstadtfest [18.08.2022]
- Jobbörse zum Görlitzer Altstadtfest [07.08.2022]
"Wir sind sehr froh darüber, wieder auf unseren Regelfahrplan umstellen zu können und das sogar etwas früher als geplant", zeigte sich GVB-Geschäftsführer Sven Sellig erleichtert. Er dankte "allen Fahrgästen für ihr Verständnis, welches sie uns in den letzten Wochen entgegengebracht haben. Meine Anerkennung gilt aber auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die wieder einmal mit großem Einsatz dafür gesorgt haben, dass wir diese Herausforderung so gut meistern konnten."
Verlängerter Abendverkehr zum Görlitzer Altstadtfest
Wer das Görlitzer Altstadtfest auskosten möchte, kann auf die GVB setzen: Anstelle mitzufeiern kutschieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die letzten Kunden durch die Nacht und das ganze zwei Stunden länger als der Fahrplan eigentlich vorsieht; das gilt für
- die Straßenbahnlinie 1 zwischen Weinhübel und dem Neißepark in Königshufen,
- die Buslinie B zwischen Rauschwalde und der Virchowstraße sowie
- den Nachtbus N zwischen der Haltestelle an der Landeskrone in Biesnitz und Rauschwalde.
Allerdings sind ausgerechnet wegen des Altstadtfestes, das den höheren Beförderungsbedarf für die erschlafften Altstadtfestbesucher und nicht zuletzt -besucherinnen mit sich bringt, die Haltestellen Obermarkt und Elisabethstaße der Linie voraussichtlich vom 25. bis voraussichtlich zum 29. August 2022 nicht nutzbar. Deshalb empfehlen die GVB, in dieser Zeit auf die Haltestelle am Demianiplatz auszuweichen.
Tipp:
Der Sonderfahrplan zum Görlitzer Altstadtfest soll ab dem 22. August 2022 verfügbar sein.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete:
21. Juli 2022: Sonderfahrplan bei den Görlitzer Verkehrsbetrieben



-
Verkehrsbehinderungen am 4. Oktober: Sanierungsarbeiten am Tunnel Königshainer Berge
Görlitz, 3. Oktober 2023. Wer am 4. Oktober 2023, in Richtung Görlitz unterwegs ist, sollt...
-
Wichtige Frist: Umtauschalter für Führerscheine
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Uhr tickt für Führerscheininhaber der Geburtsjahrgä...
-
Veränderte Busrouten wegen "Tag der Polizei": Linie B in Görlitz betroffen
Görlitz, 27. September 2023. Am 30. September 2023 erwartet die Görlitzer Bevölkerung...
-
Zukunftsvision trotz Rückschlag: Görlitzer Politiker wollen Schienen ausbauen
Görlitz, 24. September 2023. Auch wenn ein aktuelles Gutachten die Reaktivierung von zwei Bahns...
-
Jede Stimme zählt: Landkreis Görlitz startet Bewerbungsphase für neuen Mobilitätsbeirat
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und...
- Quelle: red | Foto: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH
- Erstellt am 20.08.2022 - 05:23Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2022 - 05:57Uhr
Seite drucken