Verkehr zum Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 19. August 2018. Wenn in Görlitz vom 24. bis zum 26. August 2018 das Altstadtfest seine Fans anzieht, können die Besucher aus dem Umland auf zusätzliche Fahrten auf vier Regionalbuslinien vertrauen. In der Neißestadt selbst bleibt die Zahl der baustellenbedingten Straßensperrungen im Umfeld des Altstadtfestes überschaubar, wesentliche Beeiträchtigungen sind nur durch die Baustellen an der Einmündung der Krölstraße in die Bahnhofstraße (Vollsperrung) und in Rauschwalde in Höhe der ARAL-Tankstelle (Einbahnstraße stadtauswärts) zu erwarten.
Abbildung oben: Dass das Festgebiet für Kraftfahrer gesperrt ist, versteht sich von selbst.
Zusatzfahrten auf dem Lande und in der Stadt
Thema: Umleitung Görlitz
Wer sich die aktuellen Sperrungen und Umleitungen anschaut, kann unnötigen Fahrzeugverkehr vermeiden.
- Fahrplanänderung im Stadtverkehr Görlitz [09.02.2023]
- Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz [28.01.2023]
- Neusiedlerstraße gesperrt [16.01.2023]
Auf den Buslinien 130 zwischen Markersdorf und Holtendorf, 136 zwischen Kunnersdorf, Ebersbach und Girbigsdorf, 140 zwischen Zodel, Ober Neundorf und Ludwigsdorf und 146 zwischen Friedersdorf, Jauernick-Buschbach, Pfaffendorf und Schlauroth sowie jeweils Görlitz bestehen zum Görlitzer Altstadtfest zusätzliche Möglichkeiten zur Hin- und insbesondere zur Rückfahrt. Die Linien 140 und 136 sowie 146 und 130 werden dabei als Ringlinien gefahren.
Ab Görlitz fahren die Busse am Abend stündlich in die aufgeführten Orte. Die Busse starten dabei in unmittelbarer Nähe zum Festgelände an der zentralen Haltestelle am Demianiplatz. Am Freitag- sowie am Sonnabendabend fährt der letzte Bus jeweils kurz nach Mitternacht am Demianiplatz ab. Zudem werden am Nachmittag auch auf einigen Linien weitere Fahrten in Richtung Altstadtfest angeboten.
Außerdem werden an den Altstadtfest-Tagen die Rufbusfahrten auf den Linien 130, 136, 140, 145 und 146 als reguläre Fahrten angeboten, die sonst obligatorische telefonische Anmeldung entfällt also in dieser Zeit.
Auf den regulären sowie auch auf den zusätzlichen Fahrten gilt der ZVON-Tarif. Die Fahrpläne mit dem kompletten Angebot während des Veranstaltungswochenendes befinden sich für die einzelnen Orte und Linien auf der Internetseite des Görlitzer Altstadtfestes, auf der auch der zusätzliche Stadtverkehr zum Altstadtfest Görlitz hinterlegt ist, zum Download, auf der Internetseite des Landkreises Görlitz sowie in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.zvon.de.
Der Landkreis Görlitz bietet diesen besonderen Service für Altstadtfestbesucher mit Unterstützung der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH und des ZVON an.
Neue Baustellen:
Auf der Kleinen Konsulstraße wird in Höhe der Theodor-Körner-Straße wegen der Strom- und Wasserleitungen vom 20. bis zum 29. August 2018 Erde erst von unten nach oben und dann in umgekehrter Richtung bewegt. Ohne Vollsperrung geht das nicht.Eine Vollsperrung gibt es auch auf der Großen Wallstraße bei Nummer 27 (zwischen Rothenburger Straße und Kleine Wallstraße); hier werden vom 20. August bis zum 3. September 2018 Medienanbindungen unter die Erde gebracht.
Auf der Lunitz wird bei Nummer 4 am 23. August 2018 ein Kran aufgestellt, weshalb voll gesperrt werden muss. Während der Sperrung ist die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.08.2018 - 07:35Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2018 - 08:09Uhr
Seite drucken
