Görlitz Jazz happens: Jazzhappen!
Görlitz. Der Sommer wendet sich den alten Weibern zu, für die Veranstaltungsreihe Jazzhappen die richtige Zeit, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Start ist am 11. September 2011 im Apollo Görlitz.
Grafische Interpretationen eines Altmann-Textes
Eine blutige Schlacht ist angesagt, wenn sich zur Jazzhappen-Spielzeit 2011/12-Eröffnung Happenchef Axel Krüger und sein literarischer Gast Mike Altmann am Lesepult begegnen. Beide sind in Görlitz als Multitalente bekannt, ihre freundschaftliche Verbindung erlaubt ein perfektes Zusammenspiel zur Unterhaltung und Erbauung des Publikums.
So treten die Alltagshumoresken des gestandenen Wein- und Zigarrenhändlers Krüger, der sich als feinsinniger Beobachter outet, gegen die Gefühlsduseleien des Ex-Radiomoderators, Ex-Pressesprechers und Existenzialisten Altmann an. Selbst Rosamunde Pilcher hätte wohl ihre Freude an der Lausitzer Version von Liebe, Leid und Freundschaft.
Die Protagonisten präsentieren zugleich eine Welturaufführung: Der Fotograf André Schulze, Görlitz, und die mallorquinische Malerin Lil Bloom interpretieren einen bis dato in der Schublade liegenden Text aus Altmanns Feder mit ihren jeweiligen Ausdrucksmitteln. Für das Publikum eine ungewöhnliche und spannende Erfahrung, nicht ohne Risiko für die Künstler.
Schon traditionell bringt Saxofonist Michael Mönnig, musikalischer Direktor der Jazzhappen, einen Gast mit. Johannes Menzel heißt der Pianist, der wunderbar jazzig in die Tasten greift.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 11. September 2011, 19 Uhr
Apollo Görlitz, Hospitalstraße
Karten kaufen!
Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse,
Restkarten an der Abendkasse.
Die Abbildung zeigt die aus Görlitz stammende und heute auf Mallorca malende Künstlerlin Lil Bloom.
Foto: privat



-
Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen
Görlitz, 24. Juni 2022. Wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, finden in den letzten Wochen vor d...
-
Tanz in den Wahlsonntag
Görlitz | Dresden, 10. Juni 2022. Dass sich der Görlitzer Anzeiger gern "im Lande außerhalb" herumtr...
-
Schlesien in Australien
Görlitz, 8. Juni 2022. Die Stadt Grünberg (Zielona Góra), Zentrum der früher östlichsten deutschen ...
-
Kunst in der Rabryka
Görlitz, 3. Juni 2022. Kunst entsteht aus vielen Quellen: Es gibt professionelle Künstler, Hobbyküns...
-
Riesengebirgs-Sonderausstellung noch bis Pfingstmontag
Görlitz, 2. Juni 2022. Die Sonderausstellung des Schlesischen Museum zu Görlitz "Inspiration Rieseng...
- Quelle: red | Foto: Privat
- Erstellt am 02.09.2011 - 09:31Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2011 - 09:52Uhr
Seite drucken