Welche Kultur braucht die Kulturstadt?
Görlitz-Zgozelec. In der Reihe DemokratieFRAGEN in der Synagoge Görlitz und in Kooperation mit Arena Kultur geht es um Kultur als Standortfaktor und Lebenselixier der Stadtgesellschaft. Arena Kultur ist eine Veranstaltungsreihe des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec. Sie soll allen interessierten Menschen die Möglichkeit bieten, in regen Austausch miteinander zu kommen. Veranstalter ist die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.
Umrahmt von Kammer- und Rockmusik
Ist Görlitz eine Kulturstadt? Welche Bedeutung hat Kultur für die Entwicklung der Stadtgesellschaft, etwa auch für soziale und demographische Prozesse? Welchen Rahmen kann und sollen Politik und Verwaltung setzen? Ist Kultur ein Standortfaktor für die Wirtschaftsentwicklung? Und ist sie vielleicht sogar noch mehr als das?
Eröffnet wird die Diskussion von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Tourismus und Jugendkultur:
- Dr. Michael Wieler, Bürgermeister Göritz
- Dr. Markus Tacke, Siemens AG
- Lutz Thielemann, Geschäftsführer der Europastadt Görlitz Zgorzelec GmbH
- Prof. Eckehard Binas, Kulturphilosoph, Hochschule Zittau-Görlitz
- Birgit Beltle, Yepp Initiative Görlitz-Zgorzelec
Die musikalische Umrahmung lässt die Vielschichtigkeit des Themas erkennen: Mit Stücken klassischer Kammermusik eröffnet das Streichtrio der Neuen Lausitzer Philharmonie. Den Gegenpart dazu bildet die Görlitzer Rockband Sell Fish Heads.
Prädikat: Unbedingt Hingehen!
Dienstag, 16. November 2010, 19 Uhr
Synagoge Görlitz, Otto-Müller-Straße 3
Keine Anmeldung erforderlich. Einfach hingehen - der Eintritt ist frei!
Mehr:
http://bit.ly/Kulturstadt



-
Magische Soirée: Ein zauberhafter Abend im Schloss Königshain
Görlitz, 26. November 2023. Das majestätische Barockschloss Königshain wird in Kü...
-
Tourismus für alle: Görlitz lädt zum Fachtag ein
Görlitz, 24. November 2023. Der Landkreis Görlitz lädt am 30. November 2023 zum Facht...
-
Görlitzer Weihnachtszauber: 17 Tage voller Genüsse und Festlichkeiten
Görlitz, 22. November 2023. Die festliche Zeit steht bevor und mit ihr die Rückkehr des Sc...
-
Tomasz Lewandowski präsentiert 'Auschwitz – Architektur eines Vernichtungslagers
Görlitz, 20. November 2023. Das Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur in Zgorzel...
-
Literatur und Musik beim Görlitzer Kantinenlesen im November
Görlitz, 20. November 2023. Das Jugendkulturzentrum Basta! in Görlitz lädt am 24. Nov...
- Erstellt am 15.11.2010 - 17:41Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2010 - 17:49Uhr
Seite drucken