Görlitzer Kinderakademie widmet sich Fossilien
Görlitz, 27. Januar 2017. Fossilien, das sind in Gesteinen erhaltene Reste ehemaliger Lebewesen – versteinertes Leben also. Wissenschaftler finden aber nicht nur Knochen, sondern auch andere Spuren urzeitlichen Lebens, wie beispielsweise Fußabdrücke von Dinosauriern. Für interessierte Kinder ist es spannend, sich außerhalb der Schule an der Görlitzer Kinderakademie eine Dreiviertelstunde lang mit den Spuren dieser fernen Vergangenheit zu beschäftigen.
Kinderakademievorlesung im Senckenberg Museum
Wie das funktioniert, dass Tiere und Pflanzen wie die Herzen des Holländer-Michels "versteinern" und was man aus ihnen wie ein Detektiv herauslesen kann, erklärt Dr. Markus Wilmsen von den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden in der zweiten Kinderakademievorlesung des Jahres 2017.
Kinder hinschicken!
Freitag, 3. Februar 2017, 16 Uhr,
Humboldthaus Görltz, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz.
Versteinertes Leben – was uns Fossilien über die Erdgeschichte verraten
Eine Vorlesung nur für Kinder von Privatdozent Dr. Markus Wilmsen, Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Sektion Paläozoologie.
Die Teilnahme ist kostenlos. Erwachsene hingegen kommen auch für gutes Geld nicht rein!
Kinder anmelden!
Noch gibt es freie Plätze! Deshalb: Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren zur Görlitzer Kinderakademie anmelden unter http://www.hszg.de/kinder oder einfach anrufen unter Tel. 03581 - 47 60 51 00.



-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
-
Humboldthaus lädt ein: Vorträge für Natur- als auch Reiseliebhaber
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldtha...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.01.2017 - 09:31Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2017 - 07:08Uhr
Seite drucken