Familienfest im Senckenberg Museum
Görlitz, 8. November 2016. Das lässt sich der Förderkreis des Naturkundemuseums Görlitz nicht nehmen: Jährlich zu einem bunten Familienfest einzuladen. Am 12. November 2016 ist es wieder soweit.
Förderkreis, Wissenschaftler und Mitarbeiter sind engagiert dabei
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Vorbereitet ist ein abwechslungsreiches Programm rund um die aktuellen Sonderausstellungen. In fast jeder Ecke des Museums haben die Museumsmitarbeiter und Wissenschaftler Bastelstände vorbereitet, es gibt Kinderschminken, Experimente mit Obst und wer sich traut, kann der einen oder anderen Vogelspinne näher kommen. Nicht jedermanns Sache: Im Vivarium können die Besucher ihre Favoriten beim Kakerlakenrennen küren. Tipp: Um 15.30 und um 17.30 Uhr führt die Berliner Puppenspielerin Susi Claus Janoschs "Das Apfelmännchen" für Kinder ab vier Jahren auf.
Für Essen und Trinken sorgen die Mitglieder des Förderkreises des Museums, die Kaffeerösterei Büttner sowie Schüler der Szkola Ebersbach-Neugersdorf. Musik gibts von der Görlitzer Band Swingtime.
Hingehen!
Sonnabend, 12. November 2016, von 15 bis 20 Uhr,
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Eingang am Marienplatz.
Eintritt zu den regulären Museumspreisen:
- Familienkarte: sechs Euro,
- Erwachsene: drei Euro,
- ermäßigte Karten: zwei Euro,
- Kinder bis 16 Jahre: ein Euro.



-
Ein Görlitzer Schicksal im Fokus: Buchlesung mit Peter Wensierski
Görlitz, 4. Oktober 2023. Ein bewegendes Kapitel der DDR-Geschichte kehrt in die Heimatstadt se...
-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
- Quelle: red | Foto Apfel: © E. Maettig / Seckenberg, Foto Puppenspiel: © Susi Claus
- Erstellt am 08.11.2016 - 10:49Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2016 - 10:59Uhr
Seite drucken