Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz

Bild zu Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz

Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deutsch-polnische Zirkuscamp CYRKUS „w lecie | im Sommer“. 50 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen nehmen in diesem Jahr an der Ferienwoche teil, die vom KulturBrücken Görlitz e.V. zum 19. Mal organisiert wird. Am Freitag, 4. Juli 2025, endet das Camp mit einer öffentlichen Abschlussaufführung. Beginn ist um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ferienprojekt CYRKUS bringt Kinder aus zwei Ländern zusammen

Foto: Jacek Rydecki

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kreatives Lernen im Zirkuszelt

Bild zu Kreatives Lernen im Zirkuszelt

Abschlusspräsentation des deutsch-polnischen Feriencamps CYRKUS in Görlitz

Bildquelle: KulturBrücken Görlitz e.V.

In den Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Musik, Kulissenbau und weiteren kreativen Bereichen. Begleitet werden sie von erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Das diesjährige Thema der Präsentation lautet „OZEAN“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Unterwasserwelt. Die Woche umfasst neben den kreativen Übungen auch klassische Ferienlageraktivitäten wie Zeltübernachtungen, gemeinsames Kochen und Sprachanimationen.


Grenzüberschreitendes Ferienprojekt


Das Camp bringt Kinder und Jugendliche aus Polen und Deutschland zusammen. Ziel ist neben dem kreativen Austausch auch das gegenseitige Kennenlernen über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Die Verständigung erfolgt zweisprachig, deutsch und polnisch. „CYRKUS“ ist Teil des deutsch-polnischen Kleinprojektfonds Polen – Sachsen 2021–2027. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.


Öffentliche Aufführung im Kühlhaus


Zum Abschluss zeigen die Teilnehmenden am 4. Juli 2025, was sie in der Woche erarbeitet haben. Die Aufführung findet im Kühlhaus Görlitz, Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz, statt. Der Beginn ist für 15:00 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der KulturBrücken Görlitz e.V.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM KulturBrücken Görlitz e.V.
  • Erstellt am 01.07.2025 - 08:06Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2025 - 08:06Uhr
  • drucken Seite drucken