Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deutsch-polnische Zirkuscamp CYRKUS „w lecie | im Sommer“. 50 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen nehmen in diesem Jahr an der Ferienwoche teil, die vom KulturBrücken Görlitz e.V. zum 19. Mal organisiert wird. Am Freitag, 4. Juli 2025, endet das Camp mit einer öffentlichen Abschlussaufführung. Beginn ist um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ferienprojekt CYRKUS bringt Kinder aus zwei Ländern zusammen
Foto: Jacek Rydecki
Kreatives Lernen im Zirkuszelt

Abschlusspräsentation des deutsch-polnischen Feriencamps CYRKUS in Görlitz
Bildquelle: KulturBrücken Görlitz e.V.
In den Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Musik, Kulissenbau und weiteren kreativen Bereichen. Begleitet werden sie von erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Das diesjährige Thema der Präsentation lautet „OZEAN“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Unterwasserwelt. Die Woche umfasst neben den kreativen Übungen auch klassische Ferienlageraktivitäten wie Zeltübernachtungen, gemeinsames Kochen und Sprachanimationen.
Grenzüberschreitendes Ferienprojekt
Das Camp bringt Kinder und Jugendliche aus Polen und Deutschland zusammen. Ziel ist neben dem kreativen Austausch auch das gegenseitige Kennenlernen über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Die Verständigung erfolgt zweisprachig, deutsch und polnisch. „CYRKUS“ ist Teil des deutsch-polnischen Kleinprojektfonds Polen – Sachsen 2021–2027. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.
Öffentliche Aufführung im Kühlhaus
Zum Abschluss zeigen die Teilnehmenden am 4. Juli 2025, was sie in der Woche erarbeitet haben. Die Aufführung findet im Kühlhaus Görlitz, Am Bahnhof Weinhübel 2, 02827 Görlitz, statt. Der Beginn ist für 15:00 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der KulturBrücken Görlitz e.V.



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red / PM KulturBrücken Görlitz e.V.
- Erstellt am 01.07.2025 - 08:06Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2025 - 08:06Uhr
Seite drucken