Habemus Hummel!
Görlitz, 7. Juni 2022. Der Kronprinz ist gekrönt: Benedikt M. Hummel (CDU) ist am 2. Juni 2022 vom Görlitzer Stadtrat zum Bürgermeister für Kultur, Jugend, Schule, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung gewählt und damit in den Rang eines Beigeodneten erhoben worden.
CDU Stadtverband Görlitz gratuliert
Hummel wurde 1980 in Buchen im Odenwald geboren. Zum Studium kam er nach Görlitz, gewissenmaßen von der Morre an die Lausitzer Neiße.
Jedenfalls bließ er an der Neiße und entwickelte vielfältiges Engagement, beispielweise als Schatzmeister im Aktionskreis für Görlitz e.V.; beruflich avancierte er zum Co-Geschäftsführer der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, wo er – wie nun als Bürgermeister – Dr. Michael Wieler auf dessen Vorschlag hin im Amt folgte.
Kandidiert für das Bürgermeisteramt in Görlitz hatten neben Hummel zuletzt noch Rechtsanwalt Ulf Hüttig und Peer Purschke, der als Justiziar in der Stadtverwaltung arbeitet. Tom Lehnert, CDU-Vorsitzender des Ortsverbandes Bad Muskau/Krauschwitz, hatte seine Kandidatur kurz vor der Wahl zurückgezogen – ein Kapitel für sich.
Selbstredend gratulierte der CDU Stadtverband Görlitz seinem Mitglied Benedikt M. Hummel zur erfolgreichen Wahl. Die Vorsitzende Sylke Jennewein: "Wir gratulieren Benedikt Hummel herzlich zur erfolgreichen Wahl in das Bürgermeisteramt und wünschen ihm für seine neue Position viel Kraft und Erfolg. Das Amt wird dem neuen Bürgermeister viel abverlangen und bedarf eines langen Atems."
Nachdem Dr. Michael Wieler als Vorsitzender der Bürger für Görlitz e.V. Hummel als seinen Nachfolger vorgeschlagen hatte, war auch aus dem CDU Stadtverbandsvorstand Zuspruch für Hummel gekommen.



-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 07.06.2022 - 05:48Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2022 - 06:52Uhr
Seite drucken