Die Geheimnisse der Vogelnester: Sonderausstellung im Senckenberg Museum Görlitz
Görlitz, 13. März 2024. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz kündigt die Eröffnung der Sonderausstellung „Ein Nest“ an, eine faszinierende Schau, die Besucher ab dem 21. März in die Welt der Vogelnester entführt. Diese Ausstellung, realisiert in Zusammenarbeit mit den SENCKENBERG Naturhistorischen Sammlungen Dresden und der Dresdener Künstlerin Karen Weinert, wird bis zum 15. September 2024 zu sehen sein.
Blick in die Ausstellung Ein Nest
(c) Jacqueline Gitschmann
Die Welt der Vogelnester entdecken

Bildquelle: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Thema: Senckenberg Görlitz

Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ist ein beliebtes Ziel für Wissbegierige aller Altersklassen. Mit seiner Mischung aus hochkarätiger Forschung und familienfreundlichen Ausstellungen gehört es zu den bedeutendsten Einrichtungen der Senckenberg Gesellschaft.
Vogelnester, oft fälschlicherweise mit menschlichen Behausungen verglichen, dienen Vögeln in erster Linie als Brutplätze. Die Ausstellung „Ein Nest“ ermöglicht einen Einblick in die faszinierende Vielfalt dieser Strukturen. Karen Weinert, eine renommierte Fotografin, hat zwischen 2016 und 2020 mehr als 1000 Nester fotografiert, deren beeindruckende Bilder nun Teil der Ausstellung sind.
Vielfalt in Form und Funktion
Besucher können die Vielfalt der Nester bestaunen, darunter das winzige Nest eines Kolibris, das kaum mehr als ein halbes Gramm wiegt, oder die kunstvollen, aus Schlamm oder Lehm erbauten Nester des Töpfervogels. Die Ausstellung präsentiert auch Baumhöhlen von Spechten und deren tierische Nachmieter, was den Besuchern ein Verständnis der komplexen ökologischen Zusammenhänge vermittelt.
Interaktive Erlebnisse und historische Entdeckungen
Neben den Fotografien umfasst die Ausstellung Abgüsse des Eies des madagassischen Elefantenvogels sowie das größte in Deutschland gefundene Ei, das vom Nandu gelegt wurde. Interaktive Elemente wie eine Nestkamera und Mitmachstationen laden zum direkten Erleben und Verstehen der Vogelwelt ein.
Eröffnung und Einladung
Die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Ein Nest“ findet am 20. März um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind eingeladen, die faszinierende Welt der Vogelnester im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz zu entdecken und sich verzaubern zu lassen.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Quelle: red / Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
- Erstellt am 13.03.2024 - 11:28Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2024 - 11:45Uhr
Seite drucken