5. Literaturtage an der Neiße: Ein deutsch-polnisches Literaturfest der besonderen Art
Görlitz, 31. März 2023. Die 5. Literaturtage an der Neiße feiern dieses Jahr ihr kleines Jubiläum und bieten erneut ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec. Nach Jahren der Pandemie und krisengebeutelten Kulturveranstaltungen freuen sich die Organisatoren auf eine spannende Ausgabe des deutsch-polnischen Literaturfests.
Das Festival findet vom 19. bis zum 23. April 2023 im Kulturforum Görlitzer Synagoge und dem Miejski Dom Kultury in Zgorzelec statt.
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
- Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend [16.02.2023]
- Görlitzer Kantinenlesen #107 plus Vinylabend [18.01.2023]
- Bombenstimmung auf der Hospitalstraße in Görlitz [12.01.2023]
Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft GmbH, das Deutsche Kulturforum östliches Europa, das Kulturreferat am Schlesischen Museum zu Görlitz, die Miejska Biblioteka Publiczna w Zgorzelcu und die Stadtbibliothek Görlitz arbeiten gemeinsam daran, das diesjährige Literaturfest zu einem besonderen Ereignis zu machen.
In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema "Zentrum – Peripherie". Unter dem Motto "In the Middle and Nowhere" werden verschiedene Facetten des Themas beleuchtet und in Bezug auf gesellschaftliche Debatten und literarische Trends diskutiert.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine rückt das lange marginalisierte Land in den Fokus der Veranstaltung. Ziel ist es, ukrainischen Autorinnen und Autoren eine Stimme zu geben und ihre Geschichte, Kultur und Identität zu thematisieren.
Zu den Gästen der Literaturtage zählen unter anderem Marcel Beyer, Dorota Danielewicz, Yuriy Gurzhy, Christiane Hoffmann, Andreas Kossert, Karolina Kuszyk, Cornelius Pollmer, Gregor Sander, Ziemowit Szczerek und Mieczysława Wazacz. Die Veranstaltung wird von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit und der Stadt Görlitz gefördert.
Weitere Informationen und Programm
Aktuelle Informationen und das ausführliche Programm der Literaturtage an der Neiße 2023 können auf der Website www.literaturtage.eu oder auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/literaturtage.eu/ eingesehen werden. Karten im Vorverkauf für die Veranstaltungen im Kulturforum Görlitzer Synagoge können hier erworben werden:
- Analog: EGZ/Tourist-Information auf der Brüderstraße
- Digital: https://www.literaturtage.eu/tickets/



-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Erstellt am 31.03.2023 - 00:06Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2023 - 00:35Uhr
Seite drucken