Besucherin aus Spanien begeistert von Görlitz
Görlitz, 26. Mai 2018. Als im Vorjahr erstmals der "European Location Award" erstmals ausgelobt wurde, war die sächsich-niederschlesische Stadt Görlitz der einzige deutsche Kandidat. Die Neißestadt, die mit ihren Drehorten zur Oscar®-prämierten US-Komödie "The Grand Budapest Hotel" (deutscher Filmtitel "Grand Budapest Hotel", Drehbuch, Regie und Co-Produzent: Wes Anderson) angetreten war, hatte das europaweite Publikumsvoting gewonnen. Unter allen, die am Voting teilgenommen hatte, wurde eine Reise in die Gewinner-Location verlost. Deshalb konnte Görlitz jetzt Besuch aus Spanien begrüßen.
Abbildung oben: Hier, im weltberühmten Görlitzer Kaufhaus, das gerade saniert wird, entstanden viele Szenen zu "The Grand Budapest Hotel", die Stars gaben sich – wie so oft in Görlitz – die Klinke in die Hand
Wichtige Drehorte des Oscar-prämierten Films besucht
Thema: Filmstadt Görlitz
Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
Gewonnen hatte die Görlitz-Reise Noemí López Pérez, die ihren Preis für das Pfingstwochenende einlöste und zusammen mit ihrem Ehemann José für drei Tage nach "Görliwood" kam. Begleitet von einer des Spanischen mächtigen Stadtführerin entdeckte das Paar die Filmstadt und durften die Drehorte von "The Grand Budapest Hotel" besuchen.
Kurz vor der Rückreise geriet Noemí López Pérez, die sich "riesig auf die Reise gefreut" hatte, ins Schwärmen: "Wir hatten ein fantastisches Programm in Görlitz und haben uns hier sehr wohl gefühlt. Die Stadt ist sehr schön." Das dürfte besonders die Marketingleute der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus freuen, denn nur wirklich begeisterte Leute empfehlen weiter. Queridos españoles, bienvenidos a Görlitz!
Die Preisvergabe des "European Location Award" war am 7. November 2017 im Europäischen Parlament in Brüssel erfolgt, Anlass war das zehnte Jubiläums des Filming Europe - European Film Commissions Networks (EuFCN), dem die Film Commission der Mitteldeutschen Medienförderung als Mitglied angehört.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Privat, Quelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus
- Erstellt am 26.05.2018 - 08:02Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2018 - 08:40Uhr
Seite drucken
