Neue Ausstellung in der Neun Görlitz
Görlitz, 2. Januar 2018. Ab dem 12. Januar zeigt die Galerie Neun Görlitz Aquarelle der 1982 in Bautzen geborenen Malerin Eva Gaeding. Zu sehen sind mit wenigen Pinselstrichen eingefangene Landschaften und Stadtansichten.
Abbildung: "Ferienspiele", Aquarell, 2013, 75,5 x 55 cm
Aquarellieren als Gegengewicht zur Radierung
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung
Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
 - Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
 - Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
 
Zu dem, was sie als Motive für ihre Bilder nutzt, meint Gaeding: "Modernes Sujet, alte künstlerische Technik. Während meines Studiums habe ich sehr viele Radierungen gemacht und mich eingängig mit Rembrandt beschäftigt. Mir ist irgendwann aufgefallen, dass er ja ganz normale, zeitgenössische Landschaften abgebildet hat. Also auch Windmühlen und Brücken und Siedlungen, die zu seiner Zeit vermutlich ganz normal und modern waren. Das hat mir gefallen und ich habe angefangen, selbst Radierungen von solchen zeitgenössischen Landschaften zu machen."
In ihren Aquarellen aber spiegeln sich mehr Leichtigkeit sowie die verschwommene Erinnerung wider. Aquarellieren sieht Gaeding als Gegengewicht zur Radierung. 
Ihre Motive findet Gaeding auf Reisen, aber auch in Leipzig und in der Oberlausitz. Auf den Bildern sind verlassene Orte wiederzufinden, der Mensch ist nicht sichtbar, nur seine Spuren.
Hingehen!
Ausstellung "Nachmittags, halb vier"
Malerei von Eva Gaeding, Leipzig.
Dienstag, 16. Januar, bis Sonntag, 25. Februar 2018,
Öffnungszeiten bei freiem Eintritt dienstag und donnerstags von 18 bis 20 Uhr und nach Absprache; der Blick durchs Schaufenster ist immer möglich.
Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz.
Vernissage!
Freitag, 12. Januar 2018, 18 Uhr.
Die Künstlerin ist anwesend.
Künstlergespräch!
Sonntag, 25. Februar 2018, 15 Uhr
Mehr:
Webseite Eva Gaeding, Stand 2015.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
 - 
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
 - 
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
 - 
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
 - 
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
 
- Quelle: red | Bildquelle: Galerie Neun, Görlitz
 - Erstellt am 02.01.2018 - 06:50Uhr | Zuletzt geändert am 02.01.2018 - 07:22Uhr
 
  Seite drucken
