Görlitzer Fotofestival steht in den Startlöchern
Görlitz, 27. August 2017. Der nächste kulturelle Höhepunkt in Görlitz steht in den Startlöchern: Das Görlitzer Fotofestival, das vom 1. bis zum 10. September 2017 ein interessantes Programm und erstklassige Ausstellungen rund um die Fotografie bietet. Dazu muss man wissen, dass die Stadt schon lange, ehe sie dank ihrer Fassaden und einer filmfreundlichen Verwaltung zur "Filmstadt" wurde, eine bedeutende Fotostadt war. Hier befanden sich nicht nur Kamerawerke und optische Industrie, sondern wirkte auch der Fotografie-Pionier Robert Scholz, der von 1843 bis 1926 lebte. Das Museum der Fotografie in Görlitz versteht sich nicht allein als Bewahrer, sondern bietet auch der modernen Fotografie Raum.
Website zum Fotofestival informiert umfassend
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Für das Görlitzer Fotofestival haben sich das Museum der Fotografie Görlitz, Mitwirkende des Görlitzer Fototreffs und Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec (FVKS) zusammengetan – mit Erfolg, denn das Festival erlebt 2017 seine dritte Auflage.
Fotofreunde sind gut beraten, ein wenig auf der Internetseite des Fotofestivals zu stöbern und auf Stichworte wie Programm, Ausstellungen, Instawalk und Fotomarathon zu achten.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.08.2017 - 21:35Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2017 - 22:24Uhr
Seite drucken