Bunte Republik Neustadt, frisch gewürzt
Dresden, 17. Juni 2017. Das haben sich die Pauline und ihre Chefin Barbara schlau ausgedacht: Während gestern zur diesjährigen Bunten Republik Neustadt (BRN) Bars, Bühnen, Bierwagen und Schmackofatz-Stände noch aufgebaut wurden, saß sie schon im Fenster des Gewürzateliers & Cafés zaffaran auf der Martin-Luther-Straße inmitten der Dresdner Neustadt. Der charmanten Einladung zum Gewürze erraten konnte sich kaum jemand entziehen... und wenn man mal was nicht wusste, erwies sie sich als großartige Lehrerin. Wenn nur alle Schulprüfungen im Leben so laufen würden, dass man etwas lernt dabei! Wer mitmacht und sich nicht total daneben anstellt, den belohnt Pauline zusätzlich zu ihrem Lächeln mit einer würzigen Aufmerksamkeit.
Abbildung oben: Pauline (links im Bild) beim frisch-fröhlichen Passantenangeln.
Thema: Woanders
"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Eigentlich ist die "Bunte Republik Neustadt" ein Stadtteilfest, allerdings von enormer Bedeutung weit über Dresden hinaus, zeigt die BRN doch, wie mit Kreativität und Engagement die Drögheit herkömmlicher Stadtfeste mit ihrem Anspruch "für alle etwas dabei" überwunden werden kann: In der BRN dürfte wohl niemand etwas vermissen.
Die BRN gibt es seit 1990, immer am dritten Juni Wochenende im Juni. Ursprünglich war sie eine "politische Republik" als Protest gegen Spekulation, Mietwucher, gegen die Zerstörung von Lebenswelten und die Vertreibung der Bewohner, inzwischen ist sie zum – diesmal vom 16. bis zum 18. Juni unbedingt besuchenswerten – Nachbarschafts-, Kunst- & Kulturfest geläutert.
Mehr:
- "Offizielle" Webseite der Bunten Republik Neustadt
- Bilder, Bilder und nochmals Bilder
- 28 Bilder in der Galerie!
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 17.06.2017 - 07:26Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2017 - 14:36Uhr
Seite drucken
Galerie