Sanierungsfortschritte in der Stadthalle Görlitz
Görlitz, 22. März 2017. Den heimat- und geschichtsbewussten Görlitzern wird das Herz im Leibe lachen: Obgleich die Wiedereröffnung noch nicht absehbar ist, machen die Sanierungsarbeiten im Inneren der Görlitzer Stadthalle sichtbare Fortschritte.
Es geht voran!
Thema: Stadthalle Görlitz
Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
- Wird die Stadthalle Görlitz ein Kostengrab? [05.05.2022]
- Finanzierungsloch bei Sanierung der Görlitzer Stadthalle [09.03.2022]
- Görlitzer Unternehmerverband zur Stadthalle Görlitz [27.01.2022]
Mittlerweile ist der Fußboden des Großen Saals, zugleich Decke des Untergeschosses, weitgehend völlig neu eingebaut. Auch an der Brüstung der Besuchergalerie zeigt sich erster wiederhergestellter Glanz.
Kritiker monieren, dass hinter der Sanierung des markanten Jugenstilbaus in Nähe der Görlitzer Stadtbrücke weder ein tragfähiges noch überhaupt ein Betreiberkonzept stehe. Befürworter hingegen setzen auf die Attraktivität der Halle an sich und verweisen auf Nutzungstraditionen.
Für die Sanierung engagiert sich der Förderverein Stadthalle Görlitz e.V.Förderverein Stadthalle Görlitz e.V. mit vielfältigen Aktionen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: TEB | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 21.03.2017 - 19:40Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2017 - 23:16Uhr
Seite drucken
